VDE Visual
VDE
2023-06-14 - 2023-06-15 Görlitz OT Tauchnitz Symposium

22.Symposium Netzleittechnik (VDE Dresden e.V.) / 14. Symposium Informationstechnik (VDE Thüringen)

Digitalisierung - Schlüsseltechnologie zur Überwachung und Steuerung von Energieverteilungsnetzen
Register
Date
Start date 2023-06-14 09:45
End date 2023-06-15 15:00
Meeting language
de-DE
Target groups

Führungskräfte und Mitarbeiter in den Fachgebieten Netzleittechnik, Netzführung und Managementaufgaben in städtischen und regionalen Niederspannungsnetzen

Venue

Gut am See
Hotel und Restaurant
Am Wasserschloss 2
02827 Görlitz OT Tauchnitz

Description

Mit den stetigen Herausforderungen im Rahmen des beschleunigten Ausbaus ‚Erneuerbarer Energien‘ erweitern sich gleichermaßen die Aufgaben der Netzbetreiber. So rückt zum Beispiel auch die aktive Engpassbewirtschaftung von NS-Netzen erstmals in den Fokus der Systemführung. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei das Erfordernis einer flächendeckenden Digitalisierung - mit allen Vorteilen, aber auch den einhergehenden Risiken. Mit der steigenden Komplexität der informationstechnischen Systeme im Netzbetrieb wachsen auch die Anforderungen an das Personal, die Organisation, die Prozesse, die erforderlichen Werkzeuge sowie deren IT- und Informationssicherheit, um letztendlich weiterhin eine hohe Versorgungssicherheit aufrechtzuerhalten.

Auch 2023 wollen wir deshalb mit ausgewählten Vorträgen zu den derzeit aktuellen Themen eine Basis für vertiefende Fachgespräche, den Austausch von Informationen sowie einen Blick in die nahe Zukunft der Netz- und Betriebsführung in der Energiewirtschaft anbieten.

Wir hoffen, Ihr Interesse an unserem nunmehr 22. Symposium sowie an einer weiteren gemeinsamen Veranstaltung mit den Thüringer VDE-Kollegen wecken zu können.

Price
VDE-Mitglieder 310,00 €
Studenten/Senioren 40,00 €
Nichtmitglieder 450,00 €
Additional prices
Die Teilnahmegebühr umfasst eine Tagungspauschale sowie die Kosten für die Tagungsunterlagen, Exkursion und Abendveranstaltung. Die Zahlung bitte nach Eingang der Rechnung auf das Konto des VDE Dresden e.V. IBAN: DE 08 8505 0300 3120 1849 92 unter Verwendungszweck "Netzleittechnik 2023" leisten.
Organizer

VDE-Bezirksverein Dresden e.V.

Co-Organizer


 

Note

Tagesprogramm 14. Juni 2023

ab 09.00 Uhr  Eintreffen der Teilnehmer

09.45 Uhr      Beginn des Symposiums 

                      Moderation: Herr Holger Hänchen / Herr Andreas Schulz

                      Eröffnung der Veranstaltung:

                      Leiter der veranstaltenden Arbeitskreise:

                      Herr Dr. Marko Winkler / Herr Andreas Schulz

09.50 Uhr     Grußwort des Veranstalters (Tagungsort)

10.00 Uhr     Rückblick auf die Historie der Symposien

                     Herr Dr. Winkler / Herr Schulz

10.30 Uhr     Umsetzungsprojekt Redispatch 2.0 bei SachsenNetze HS.HD / TEN

                     Frau Dr. Gerit Eberl (SachsenNetze HS.HD GmbH)
                     Herr. Max Bergmann (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)

11.00 Uhr     Kaffeepause (Erfahrungsaustausch in Fachgesprächen)

11.30 Uhr    IoT-Datenplattform Niederspannung

                    Herr Dr. Kai Herrmann (Robotron)

                    Herr Sven Buffi (SachsenNetze GmbH)

12.00 Uhr    MindSphere - Datensenke für Betriebsaufgaben ( IoT-as-a-Service )

                    Frau Anja Lauterschlag (Siemens AG)

12.30 Uhr    Mittagspause

13.30 Uhr   Aktuelle Entwicklungstendenzen Schutz- und Leittechnik

                   Herr Prof. Cezary Dzienis (HS Zittau/Görlitz)
                   Herr Jörg Blumschein (Siemens AG)

14.00 Uhr   Anomalieerkennung / Cybersicherheit 

                   Herr Georg Artmeier (Siemens AG)

14.30 Uhr  Strategien zum Ausbau regenerativer Fernwärmeangebote

                   Frau Dr. Franziska Graubner-Kühne (SachsenEnergie AG)

15.00 Uhr   Kaffeepause (Erfahrungsaustausch in Fachgesprächen / Vorbereitung Abfahrt Exkursion)

15.30 Uhr  Digitalisierung Ortsnetzstation in Verbindung mit Power-Quality 

                   Herr Stephan Pufal (WAGO GmbH & Co. KG)

16.00 Uhr  Betriebsführungskonzept Niederspannungsnetzführung

                  Herr André Stacker (Stromnetz Berlin GmbH)

16.30 Uhr   Abschlussdiskussion & Schlusswort / Ende des 1. Veranstaltungstages

                  Herr Holger Hänchen / Herr Andreas Schulz

ab 19.00 Uhr   Abendprogramm inkl. gemeinsames Abendessen in der Unterkunft „Gut am See“

Tagesprogramm 15. Juni 2023

09.10 Uhr        Beginn des Symposiums - Moderation: Herr. Sven Knietzsch

                        Eröffnung des 2. Veranstaltungstages:

                        Leiter der veranstaltenden Arbeitskreise: Herr Dr. Marko Winkler / Herr Andreas Schulz

09.15 Uhr        Einsatz eines supraleitenden Strombegrenzers

                        Herr René Steinhorst (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)

09.45 Uhr        Vortrag Nr.2

                        noch in Klärung

10.15 Uhr         Kaffeepause (Erfahrungsaustausch in Fachgesprächen)

10:45 Uhr         Netzwerk-Device-Management

                          Herr Stefan Gonda (Sprecher Automation GmbH München)

11:15 Uhr         SPRECON Security Gateway

                         Herr Martin Liebold (Sprecher Automation GmbH Erfurt)

11:45 Uhr         Mittagspause

12.45 Uhr         Aufbau eines 450-MHz-Netzes - Stand und Erfahrungen

                         Herr Sebastian Köthe (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)

13.15 Uhr         Integration intelligenter Messsysteme

                         Herr Lutz Berger (TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH) 

13.45 Uhr         Kaffeepause ( Erfahrungsaustausch in Fachgesprächen )

14.15 Uhr         Stresstest im Niederspannungsnetz

                          n. n. (Siemens AG)

14.45 Uhr         Abschlussdiskussion & Schlusswort

                        Herr Dr. Marko Winkler / Herr Sven Knietzsch

ab 15.00 Uhr    Ende des 2. Veranstaltungstages / Abfahrt zur Exkursion 

Anmeldeschluss ist der 02. Juni 2023

Contacts

Ansprechpartner
Dr. Marko Winker
SachsenNetze GmbH
01067 Dresden

U8.dr815.nz412v8Qjrty9v4V4v8xzv.uv Phone +49 351 3391 32230

Dr. Dietmar Siegmund
VDE Dresden e.V.
Mommsenstr. 12
01069 Dresden

Auv-u8v9uv4QAuv-542z4v.uv Phone 0351 463-34574
Fax 0351 463-34533

Location

You might also be interested in: