Hybrid-Veranstaltung VDE/VDI-Forum Digitale Transformation
Start date | 2023-04-19 | 17:30 |
End date | 2023-04-19 | 19:00 |

Ingenieure, Studierende, allgemein technisch Interessierte
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft oder online
Gebäude LI - Hörsaal HE
Karlsruhe
Zukunftsforschung für Ingenieure: Wie man Trends erkennt und Technologien gestaltet
- Methoden, Einsatz, Nutzen und Grenzen der Zukunftsforschung.
- Warum ist Zukunftsforschung wichtig für Ingenieure?
- Wie erkennt und berechnet man Tipping Points?
- Was sind die wichtigsten Megatrends, Entwicklungen und Umbrüche der kommenden 10 Jahre?
- Multidisziplinäre Faktorenberechnung, Wechselbeziehungen und Roadmapping.
- Nutzung von Innovations- und Future-Labs in Forschung und Industrie.
VDE Bezirksverein Mittelbaden e.V.
VDI Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe HKA
Lars Thomsen
Über den Referenten: Lars Thomsen ist ausgewiesener Experte für Zukunft der Energie, Mobilität und Künstliche Intelligenz. Er ist einer der weltweit führenden Zukunftsforscher und legt besonders hohen Wert auf aktives Netzwerken, internationalen Austausch, ausgiebige Explorationen und Forschungsreisen überall auf der Welt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung nicht notwendig - einfach vorbeikommen oder online teilnehmen s.u.!!
Infos zum YouTube-Livestream https://www.youtube.com/watch?v=J8hOXrB5LSA
Über die Veranstaltungsreihe: Die Veranstaltungsreihe VDE/VDI-Forum Digitale Transformation findet in Kooperation mit dem Technologieseminar der Hochschule Karlsruhe unter der Leitung von Professor Dr. Martin Simon mit Professor Dr. Philipp Nenninger statt.
Veranstalter VDE Mittelbaden e.V. / VDI Karlsruhe
Mitveranstalter: Hochschule Karlsruhe HKA