Ab dem 8. Januar 2026 müssen alle öffentlich zugänglichen Ladepunkte die Anforderungen der Normenreihe EN ISO 15118-1 bis -5 erfüllen. Ab dem 1. Januar 2027 wird zusätzlich die Umsetzung der EN ISO 15118-20 verpflichtend – auch für privat oder halböffentlich betriebene Ladestationen. Diese Normen sind zentrale Grundlage für zukunftsweisende Funktionen wie „Plug & Charge“, sichere Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladepunkt sowie bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid).
Verlässliche Zertifizierungen zur Normenkonformität nach ISO 15118
Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut reagiert frühzeitig auf die neuen regulatorischen Anforderungen und arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung standardisierter Prüfverfahren. Ziel ist es, Herstellern von AC- und DC-Ladestationen bereits frühzeitig fundierte Tests und verlässliche Zertifizierungen zur Normenkonformität nach ISO 15118 anbieten zu können.
Die Leistungen des VDE Instituts zur ISO 15118 reichen von Interoperabilitäts- und Konformitätsprüfungen für Ladeinfrastruktur, über die Erstellung normgerechter Prüfberichte und Konformitätszertifikate bis hin zur Ermittlung des Integrationsgrades neuer Funktionen wie „Plug & Charge“ und V2G.