Start date | 2024-05-22 | 18:00 |
End date | 2024-05-22 | 19:00 |

Der Vortrag richtet sich an alle Nutzer moderner Kommunikationssysteme.
VDE e.V.
virtueller Veranstaltungsraum
Bismarcksstraße 33
10625 Berlin
Deutschland
WLAN steht für “Wireless Local Area Network” und ermöglicht die kabellose Verbindung von Geräten innerhalb eines begrenzten geografischen Bereichs, wie beispielsweise eines Hauses oder Büros. Hierzu wird ein WLAN-Router benötigt, der eine Verbindung zum Internet herstellt und das drahtlose Netzwerk erzeugt. Die Reichweite eines WLAN-Netzwerks beträgt auf freier Fläche etwa 30 bis 100 Meter, wobei Wände und andere Hindernisse diese Reichweite beeinflussen können.
Wie immer soll alles aber schneller, effizienter und besser werden. Der neue Wi-Fi 7 Standard bringt gegenüber seinen Vorgängerversionen mehrere Veränderungen und Verbesserungen mit sich, die die drahtlose Konnektivität in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Wi-Fi 7 bietet theoretische Geschwindigkeiten von bis zu 30 Gbit/s, was eine massive Steigerung gegenüber Wi-Fi 6 und älteren Standards darstellt.
Dadurch werden schnellere Datenübertragungsraten für das Internet, Dateiübertragungen und Multimedia-Streaming ermöglicht. Durch die Nutzung des neuen 6-GHz-Frequenzbands und fortschrittlicherer Technologien wie MLO und BSS Coloring wird die Effizienz des Netzwerks erhöht. Dies bedeutet weniger Interferenzen, bessere Auslastung des Spektrums und insgesamt eine stabilere und schnellere Verbindung. Dadurch werden neue Anwendungsfälle möglich, die eine extrem zuverlässige und schnelle drahtlose Konnektivität erfordern. Insgesamt wird Wi-Fi 7 die drahtlose Konnektivität in vielen Bereichen deutlich voranbringen, indem es schnellere, zuverlässigere und sicherere Verbindungen bietet und die Möglichkeiten für zukünftige Technologien erweitert.
Persönliches VDE-Mitglied | 0,00 € |
Korporatives VDE-Mitglied | 0,00 € |
Nichtmitglied | 0,00 € |
VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland
VDE Region 04 Südwest
Sebastian Schmidt, AVM GmbH, Sales Manager Provider
Diese Veranstaltung findet online über MS-Teams statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie umgehend nach einer erfolgreichen Registrierung als E-Mail.
Mit dem Referenten ist nach seinem Vortrag eine ca. 15 minütige Diskussionsrunde vereinbart.
Bitte achten Sie während der Veranstaltung auf Ihre Kamera und Mikrofon. Schalten Sie dieses Equipment bitte nur bei Ihren Wortmeldungen zu.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Auch Gäste sind herzlich willkommen.