Hybrid-Veranstaltung VDE/VDI-Forum Digitale Transformation
Beginn: | 21.05.2025 | 17:30 Uhr |
Ende: | 21.05.2025 | 19:00 Uhr |

Ingenieure, Studierende, allgemein technisch Interessierte
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft oder online
Gebäude LI - Hörsaal HE
Karlsruhe
Die Mobilitätswende sowie gesteigerte Anforderungen an die Nachhaltigkeit wie z.B. ein reduzierter CO2-Fussabdruck führen zu geänderten Prozessketten in der Fertigung. Damit diese optimal ausgelegt werden können, werden Fertigungsprozesse mithilfe der FEM simuliert. Neben den bekannten Umformprozessen der Blech- und Massivumformung können auch Verfahren der Wärmebehandlung in der Simulation berücksichtigt werden. Im Rahmen des Vortrags wird ein Überblick über die aktuellen Simulationsmöglichkeiten anhand von Beispielen gegeben. Abgerundet wird der Vortrag durch einen Ausblick auf zukünftige Aufgabenstellungen und Entwicklungen.
VDE Bezirksverein Mittelbaden e.V.
VDI Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe HKA
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Stöberl, Hochschule Karlsruhe
Über Herrn Stöberl:
• Geboren in Lahr 09.02.1978
• Ausbildung zum Industriemechaniker und Facharbeiter im Werkzeugbau bei INA Nadellager (heute Schaeffler)
• Fachhochschulreife Offenburg , Zwei Jahre Bundeswehr
• Studium Technische Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Controlling, Fachhochschule Offenburg
• Saxonia Umformtechnik – Projektmanager Planung von Fertigungsprozessen im Bereich Umformtechnik
• Berufsbegleitend Studium Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend), Schwerpunkt Produktionstechnik
• KERN-LIEBERS - Entwicklungsingenieur, Aufgaben FEM-Simulation und Schwingfestigkeit / Wärmebehandlung
• Studium Master Produktentwicklung, Hochschule Pforzheim, Schwerpunkt Werkstoffe und Neue Technologien
• Robert Bosch GmbH
• Doktorand / Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr, Lehrstuhl Maschinenelemente / Rechnergestützte Produktentwicklung
• Entwicklungsingenieur Tribologie und Werkstoffe (Stahl) / Werkstoffermüdung im Bereich Abgasnachbehandlung, Design for Reliability, Methodik
• Themenstellung und Betreuung von zwei Doktoranden
• Seid 10/2021 Professor Hochschule Karlsruhe, Fakultät Maschinenbau und Mechatronik
• Listenplatz 1 – Berufungsverfahren Professur Produktionstechnik Hochschule Mannheim
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung nicht notwendig - einfach vorbeikommen oder online teilnehmen s.u.!!
YouTube-Livestream https://www.youtube.com/@vdikarlsruhe9131/streams
Über die Veranstaltungsreihe: Die Veranstaltungsreihe VDE/VDI-Forum Digitale Transformation findet in Kooperation mit dem Technologieseminar der Hochschule Karlsruhe unter der Leitung von Professor Dr. Martin Simon mit Professor Dr. Philipp Nenninger statt.
Veranstalter VDE Mittelbaden e.V. / VDI Karlsruhe
Mitveranstalter: Hochschule Karlsruhe HKA