Ergebnispräsentation der Normungsroadmap KI & Kick-Off zur Umsetzung
Beginn: | 26.01.2023 | 10:00 Uhr |
Ende: | 26.01.2023 | 12:30 Uhr |

Interessierte Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft sind herzlich eingeladen, die anstehenden Normungsprojekte aktiv zu begleiten und ihre Meinungen und Interessen einzubringen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere auch an kleinere und mittlere Unternehmen, die an der Gestaltung der Zukunft teilhaben wollen.
Online
Die Normungsroadmap KI ist Teil der KI-Strategie der Bundesregierung und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Normung und Standardisierung im Bereich Künstliche Intelligenz.
Seit Januar 2022 haben mehr als 570 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft den strategischen Fahrplan für die KI-Normung entwickelt.
In dieser virtuellen Veranstaltung am 26. Januar 2023 präsentieren DIN und DKE gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Ergebnisse der zweiten Ausgabe der Roadmap.
In der Veranstaltung erwarten Sie spannende Impulsvorträge. Ihnen werden die strategischen Handlungsempfehlungen und Normungsbedarfe für die Schwerpunktthemen Grundlagen, Sicherheit, Prüfung und Zertifizierung, Soziotechnische Systeme, Industrielle Automation, Mobilität, Medizin sowie Finanzdienstleistungen und Energie/Umwelt präsentiert. Darauf aufbauend wollen wir mit Ihnen die praktische Umsetzung der Ergebnisse diskutieren.
DKE
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Anmeldeinformation:
Melden Sie sich bitte unter www.din-veranstaltungen.de mit dem folgenden Code an: ki2023
Weiitere Informationen zur Agenda und Referenten erhalten Sie hier: www.din.de/go/ergebnispraesentation-nrm-ki
Wir freuen uns auf Sie!