Steuerungstechnik in mobilen Arbeitsmaschinen für Standard- und Sicherheitskritische Anwendungen
Beginn: | 18.04.2023 | 17:30 Uhr |
Ende: | 18.04.2023 |

Hochschule Furtwangen
Raum A2.01
Robert-Gerwig- Platz 1
78120 Furtwangen
DEUTSCHLAND
Die wachsende Elektronifizierung im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen, die in den letzten 20 Jahren einen enormen Schub durch die Automobilindustrie und Kommunikationselektronik (Smartphone, Tablets, usw.) erfahren hat, setzt sich mehr und mehr in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus fort. Auch bis dato eher technisch konservative Bereiche werden und wurden in den letzten Jahren sehr stark elektronisch durchdrungen und mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet.
Ein besonders hohes Maß an elektronischer und computergestützter Ausstattung haben hierbei vorrangig mobile Arbeitsmaschinen bekommen. Wo es z.T. Ende der 90-er Jahre (z.T. sogar bis vor wenigen Jahren) noch klassische Relais-Steuerungen gab, sind heute leistungsfähige Rechnersysteme als Basis der Maschinensteuerung und modernste Feldbussysteme, bis hin zu Ethernet-Verbindungen als Kommunikationsplattform und -Protokoll im Einsatz. Sehr häufig sind hierfür auch spezielle Zulassungszertifikate für hochsicherheitskritische Anwendungen erforderlich.
Weiterhin kommen auf der Maschinenseite diagnosefähige Sensoren und Messsysteme mit analoger und Feldbusschnittstelle zum Einsatz. Auf der Bedienerseite finden einfache Taster und Schalter ebenso Verwendung wie Touch-Pads und Netzwerkkomponenten mit Ethernet-Schnittstelle.
VDE Südbaden e.V.
Dr.-Ing. Uwe Seel, HYDAC Electronic
Herr Dr.-Ing. Uwe Seel studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der FH Kaiserslautern sowie Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Allgemeine Elektrotechnik und Informationstechnik (Vertiefung Theoretische Elektrotechnik und Hochfrequenztechnik) an der Universität des Saarlandes. Nach Stationen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, wo er auch seine Doktorabeit erstellte, und bei Laeis Bucher sowie Terex Demag ist kam 2007 zu HYDAC Electronic. Dort wirkte er mit beim Aufbau des neuen Produktbereichs "Elektronische Steuerungen für mobile Anwendungen" und hat heute die Leitung des Produktmanagements für diesen Bereich inne.
Bitte melden Sie sich zwei Tage vor der Veranstaltung bei Herrn Dr. Jiri Spale an:
spale@hs-furtwangen.de