Das Stromnetz - Strom ist nicht alles, aber ohne Strom ist alles nichts!
Beginn: | 06.02.2024 | 17:30 Uhr |
Ende: | 06.02.2024 |

VHS Karlsruhe
Raum 408
Kaiseralle12e
76133 Karlsruhe
Das Stromnetz der Zukunft steht vor großen Herausforderungen. Neben dem Ausbau und der Verstärkung wird sich das Netz durch Digitalisierung in ein Smart Grid verwandeln, in dem die einzelnen Verbraucher und Erzeuger (Prosumer) aktiv eingebunden sind.
Wie ist das Stromnetz aufgebaut? Welche Komponenten und Akteure gibt es und wie stehen diese in technischer und rechtlicher Verbindung? Was muss der Prosumer beachten?
Im Rahmen der Veranstaltung werden die verschiedenen Netzebenen („Vom Kraftwerk bis zum Hausanschluss“), die wesentlichen energierechtlichen Vorschriften sowie die anerkannten Regeln der Technik im Zusammenhang mit der Kundenanlage, welche z. B. bei der Installation eines Steckersolargeräts („Mini-PV“) zu beachten sind, erläutert.
Die Veranstaltung richtet sich an Verbraucher ohne elektrotechnische Vorkenntnisse mit Interesse an einer kompakten Einführung in Begriffe, Technik, Energierecht rund um das Thema elektrische Energieversorgung.
VDE Bezirksverein Mittelbaden e.V.
M. Eng. Marc Fengel (Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit)
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Spatz (Abteilungsleiter Asset Management und Netzplanung)
Die Referenten sind beide ehrenamtlich im Beirat des VDE Bezirksverein Mittelbaden tätig.
Infos zur Anmeldung folgen Anfang 2024.