Start date | 2022-06-02 | 17:30 |
End date | 2022-06-02 |

KMU; Studenten; Start-Ups; Wissenschaftliche Mitarbeiter; Lehrstuhlinhaber spionageaffiner Technologien; VDE Mitglieder; potentielle VDE Mitglieder; Kunden und Netzwerkpartner von CERT@VDE und CAZ
Werksviertel Mitte
Werk1
Atelierstraße 29
81671 München
Können Sie sich und Ihre Organisation vor Cyberattacken schützen?
Chancen und Herausforderung für die Bayerische Wirtschaft
Beim VDE Bayern Cyber Security Sundowner wollen wir uns kritisch mit den Themen IT-Sicherheit, Informationsschutz und Hacking auseinandersetzen. Mit unseren Partnern bilden wir eine ideale Plattform zur Vernetzung regionaler, nationaler und internationaler Unternehmen und Organisationen.
Informieren Sie sich zur aktuellen Cyber-Bedrohungslage und wie Sie Ihre Organisation vor Angriffen schützen können. Der VDE Bayern Cyber Security Sundowner bringt relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Forschung und Wissenschaft zusammen.
Programmablauf:
ab 17.30 Uhr Eintreffen der Gäste
18.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
- Peter Rief, Leiter VDE Bayern
- Dr. Robert Richter, Head of Operations & Start-ups, WERK1
- Florian Seitner, Cyber-Allianz-Zentrum (CAZ), Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
18.10 Uhr Impulsvorträge
- Felix Noack, CITEMA Systems GmbH
"Hacker, Cyberkriminelle, Spione - Wovor wir uns Schützen müssen - Professionalisierung und Aufgabenteilung im Cybercrime Umfeld" - Prof. Dr. Thomas Schreck, Hochschule München
"Security Architektur Building Blocks“ - Florian Seitner, Cyber Allianz Zentrum, Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
"Erste Station Mensch - Ansatzpunkte für Cyberangriffe" - Andreas Harner, CERT@VDE & Cybersecurity, VDE e.V.
"Wie mit Schwachstellen umgehen?“ - Siegfried Müller, Geschäftsführer, MB CONNECT LINE GmbH
"IT-Security anpacken - Erfahrungsbericht aus dem Mittelstand“
18.45 Uhr Paneldiskussion
19.15 Uhr Offene Diskussion
19.30 Uhr Netzwerkabend
ca. 21.00 Uhr Veranstaltungsende
VDE Bayern
ITG Informationstechnische Gesells. im VDE
VDE-Bezirksverein Nordbayern e.V.
VDE Bezirksverein Südbayern e.V.
- Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
- Werk 1/Urkern, München
- Andreas Harner, CERT@VDE & Cybersecurity, VDE e.V.
- Siegfried Müller, Geschäftsführer, MB CONNECT LINE GmbH
- Felix Noack, CITEMA Systems GmbH
- Dr. Robert Richter, Head of Operations & Start-ups, WERK1
- Prof. Dr. Thomas Schreck, Hochschule München
- Florian Seitner, Cyber Allizanz Zentrum, Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
- Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen, die Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte und unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten geben.
- Wir bitten außerdem um Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden staatlichen Corona-Regeln.
- Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto-, Film- oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden. Diese Aufnahmen dienen dem Zweck der Veröffentlichung (beispielsweise auf der VDE Homepage, in Publikationen des VDE oder Social Media). Sollten Sie mit dem Fotografieren oder den sonstigen Medienaufzeichnungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie um einen entsprechenden konkreten Hinweis per E-Mail an info-bayern@vde.com. Mit der Anmeldung erklären Sie sich in diesem Rahmen mit der Veröffentlichung von Aufnahmen, auf denen Sie abgebildet sind, einverstanden.
- Ihre Teilnahme ist kostenfrei, Ihre Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze jedoch bis 26.05.2022 erforderlich!