FD Hydrogen
VDE Renewables
31.08.2023 Veranstaltung

VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2023

Der VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2023 findet im Rahmen des HYDROGEN DIALOGUE Summit & Expo am 6. und 7. Dezember 2023 statt und verspricht ein spannendes Programm.

Dynamisch wachsende Technologien wie grüner Wasserstoff erfordern disruptives Denken, um mit den komplexen Anforderungen unserer Zeit mitzuwachsen und mit Umbrüchen und nicht-linearen Entwicklungen umgehen zu können. 

Deshalb koordiniert der VDE diese Plattform mit führenden Partnerorganisationen. 

Kontakt
Sabine Behrmann
Links & Downloads

Standortbestimmung Wasserstoffwirtschaft - warum brauchen wir das Format des VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN

Wasserstoff und seine Derivate sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Er verbindet Zeiten und Regionen mit Stromüberschuss aus Sonne und Wind mit Zeiten und Regionen ohne grünen Strom. Private und institutionelle Investoren, politische Entscheidungsträger und die Industrie brauchen jedoch Vertrauen in den Markt sowie in seine Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Im Bereich der Wasserstofftechnologien hat sich in den letzten Jahren viel getan, und es wurden zahlreiche Produkte und Systeme entwickelt, die bereits im Einsatz sind oder kurz vor der Markteinführung stehen. Entscheidend ist nun, wie sich daraus in Verbindung mit erneuerbaren Energien und Batteriespeichern kommerziell vielversprechende Geschäftsmodelle ergeben können.

Die neu entstehenden Märkte rund um Wasserstoff sind heute noch von großen Unsicherheiten geprägt, wie z.B. Produktzuverlässigkeit, Return on Investment - ein typisches Merkmal disruptiver Innovationen.

Die diesjährige Veranstaltung wird sich insbesondere mit der Umsetzung eines gezielten Markthochlaufs befassen. Förderprogramme und der Rahmen der staatlichen Wasserstoff-Roadmaps haben dazu beigetragen, die Kommerzialisierung voranzutreiben. Die Herausforderung besteht nun darin, auch die notwendigen Investitionsentscheidungen des Privatsektors und die Mobilisierung von Privatkapital sicherzustellen.

Trotz der bestehenden Roadmaps und einer starken EU-Initiative besteht zunehmend die Gefahr, dass andere Länder die Technologie- und Produktionsführerschaft im Wasserstoffsektor übernehmen. Die intensive Diskussion in Europa über ein restriktives und kurzfristiges Verbot von PFAS-Verbindungen als Schlüsselkomponente von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren führt zusätzlich zu einer erheblichen Marktverunsicherung und einem Vertrauensverlust bei geplanten Investitionsentscheidungen.

Es ist daher wichtig, einen konstruktiven und zielführenden Dialog mit allen Stakeholdern zu führen, um die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhalten und langfristig attraktive Bedingungen für den Ausbau von Produktionsanlagen zu schaffen.


VDE FINANCIAL DIALOUGE HYDROGEN 2023

Datum: 6.-7. Dezember 2023

Ort: Messezentrum Nürnberg, NCC Mitte & Halle 10.0

Was erwartet Sie? 

Fachliche Leit-Workshops: In ausgewählten Regionen diskutieren führende Experten in fünf Leitworkshops die aktuellen Schlüsselthemen der Wasserstoffwirtschaft. 

Die Innovation Stage, 06.12.2023: Dieser Teil der Veranstaltung konzentriert sich auf die Bankfähigkeit, die Versicherbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften und bringt Vertreter aus der Industrie, dem Finanzwesen und der Rechtsgemeinschaft zusammen. Die Diskussionen und Ergebnisse werden dazu beitragen, die künftige Richtung der Wasserstoffwirtschaft zu bestimmen.

High Level Panel, 7.12.2023: Das Panel bewertet die wirtschaftlichen, technischen und politischen Perspektiven und formuliert Empfehlungen für alle Stakeholder für eine nachhaltige, erfolgreiche Entwicklung der Wasserstoffindustrie. Die Ergebnisse der Leit-Workshops und der Innovation Stage fließen in diese Diskussionen ein.

VDE Whitepaper, Februar 2024: Alle Erkenntnisse des VDE FINANCIAL DIALOGUE werden in einem Whitepaper zusammengefasst. Das Dokument zieht eine Bilanz zum VDE Whitepaper aus dem Vorjahr und gibt allen Stakeholdern der Branche neue Impulse und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche gemeinsame Weiterentwicklung der Wasserstoffwirtschaft.

Studierende bekommen freien Eintritt

Innovation Stage Hydrogen Dialogue
Hydrogen Dialogue Summit & Expo

Wussten Sie, dass Studierende freien Eintritt zur Hydrogen Dialogue Expo haben? Das bedeutet vollen Zugang zu den Veranstaltungen auf der Innovation Stage - einschließlich dieses spannenden VDE Financial Dialogue Hydrogen Programms!  

Melden Sie sich hier an: Tickets

VDE Innovation Stage Program kann heruntergeladen werden: Hier