Unter dem Motto „DIN VDE 0100, 0185, 0845 – Konflikt oder gemeinsame Lösung?“ fand 2002 der erste Workshop „Koordinierung Blitz- und Überspannungsschutz“ (KBÜ) statt. Ziel ist es damals wie heute, die in den verschiedenen Normen beschriebenen Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen nebeneinanderzustellen und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Dies betrifft insbesondere die Energieversorgungs- und Kommunikationssysteme.
In diesem 5. Workshop wurde ein Merkblatt zur Umsetzung der DIN VDE 0100-443 / -534 vorgestellt. Weitere Beiträge beschäftigten sich mit den in der VDE-AR-N 4100 „Technische Anschlussregeln Niederspannung“ beschriebenen Schutzmaßnahmen und ergänzenden Anforderungen zum Überspannungsschutz in PV- Stromversorgungssystemen und der Stromversorgung von Elektrofahrzeugen nach DIN VDE 0100-7xx. Außerdem wurde ein Ausblick auf die Ausgabe 3 der Blitzschutz-Normenreihe VDE 0185-305 gegeben.