30 Fachleute aus Österreich und Deutschland trafen Ende März in Linz zu einem Erfahrungsaustausch zusammen. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen im Blitz- und Überspannungsschutz sowie der Blitzforschung aus Sicht der jeweiligen Landeskomitees.
Die Vortragenden zeigten in neun Diskussionsbeiträgen aktuelle Fragestellungen zu folgenden Themengebieten auf:
- Temporärer Blitzschutz (für Open-Air-Veranstaltungen, Zelte ...)
- Blitzschutz für Gebäude mit explosionsgefährdeten Anlagen
- Erdungssysteme und Schrittspannungsreduktion
- Blitzunfälle
- Blitzortung
Dies war die dritte Veranstaltung nach 2005 (Linz / VDE|ABB-Technischer Ausschuss) und 2008 (Würzburg / VDE|ABB-Fördererkreis). Alle waren sich einig, dass ein derartig fruchtbares Treffen spätestens in drei Jahren wieder stattfinden sollte, dann in Deutschland.