Die vermutlich aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg stammende Transformatorenstation (Turmstation), im regionaltypischen Baustil des Schwarzwaldes errichtet, dokumentiert die Wiederaufbauzeit der 1950er Jahre, die auch durch eine verstärkte Elektrifizierung der privaten Haushalte und landwirtschaftlichen Betriebe charakterisiert war.
Beschreibung
erbaut: 1950er Jahre (?)
Betreiber: Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH (evtn)
Transformatorenstation, vermutlich aus den 1950er Jahren stammend, mit Zeltdach und mit Holzschindeln verkleidetem Turmkörper
Die Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH (evtn) wurde 2011 als Zusammenschluss der Stadt Titisee-Neustadt, der Netzkauf EWS eG, Tochtergesellschaft der Elektrizitätswerke Schönau eG (EWS) - bekannt für die Kampagne »100 Gründe gegen Atomkraft« - und der Bürgergenossenschaft VITA-Bürger-Energie eG gegründet.
Informationsstand: 02.11.2016
Schlagworte: Elektrizitätsübertragung / -verteilung; Transformatorenstation; Energy; Energie; Energienetze
Stichworte: Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH; evtn; Titisee-Neustadt; Netzkauf EWS eG; Elektrizitätswerke Schönau eG; EWS; VITA-Bürger-Energie eG