Beginn: | 08.02.2022 | 18:15 Uhr |
Ende: | 08.02.2022 |

Virtuell
Wie geht es weiter in der Pflege? Welche Strategien, welche Techniken sind nötig, um die Pflege in Kliniken, Seniorenheimen und auch zu Hause in Zukunft gewährleisten und verbessern zu können?
Klar ist: Der Einsatz von technisch-digitalen Systemen im klinischen sowie außerklinischen Bereich kann die gesundheitliche, pflegerische und persönliche Situation der Betroffenen verbessern. Mit dem Projekt CARE REGIO entsteht im Regierungsbezirk Schwaben eine Leitregion für digital unterstützte Pflege.
Das CARE REGIO Konsortium hat in einer Transferstudie vier Handlungsfelder identifiziert, die Nutzern durch die Digitalisierung einen großen Mehrwert bieten können:
• Assistive Systeme
• Digitalisierung des Pflegeüberleitungsberichtes
• Pflege Data Lake
• Pflege Wiki
Dazu werden aktuell Lösungen exemplarisch umgesetzt und in der Praxis erprobt.
In dem Vortrag wird das Projekt mit seinen Handlungsfeldern und Teilprojekten vorgestellt sowie erste Eindrücke in die Entwicklungsarbeiten gegeben.
CARE REGIO ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördertes Verbundprojekt.
VDE Bezirksverein Südbayern e.V. AK ML
ITG Informationstechnische Gesells. im VDE
Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich
Hochschule Kempten
Onlinevortrag über Microsoft Teams
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie mit der Bestätigungs-E-Mail - dort im mittleren Bereich der Mail.