Verbindungsnetz im dunklen Server-Rechenzentrum
sdecoret / stock.adobe.com
2025-06-10 Online-Konferenzraum Webinar

Was ist beim Blitzschutz für sensible Einrichtungen z. B. Rechenzentren zu beachten

Vortrag für Blitzschutz-Praktiker
Register
Date
Start date 2025-06-10 17:00
End date 2025-06-10 18:00
Meeting language
de-DE
Target groups

Blitzschutz-Fachkräfte: Planer, Errichter, Prüfer
Elektrofachkräfte und Elektroplaner
Im Gebäudemanagement von Industrieunternehmen und Wohnungswirtschaft tätige Personen
Mitarbeiter*innen in Genehmigungsbehörden, Bauaufsichtsbehörden, Architekten, Lehrende in Hochschulen, Berufsschulen, Fachschulen etc.

Venue

Online-Konferenzraum

Description

In diesem Vortrag zeigen die beiden Referenten anhand von realen Beispielen auf, welche Möglichkeiten die Blitzschutznormen bieten, um Gebäude und Anlagen mit empfindlichen elektrischen und elektronischen Installationen und Einrichtungen vor den Auswirkungen von direkten und nahen Blitzeinschlägen zu schützen. Angesprochen werden Planung und Errichtung von Blitzschutzsystemen. Berechnungsbeispiele auf Basis von DIN EN IEC 62305-4 werden erläutert und die für die Praxis wichtige Differenzierung zur DIN EN IEC 62305-3 herausgestellt.

Über die Vortragsreihe für Blitzschutz-Praktiker

Ziel dieser Vortragsreihe ist es, eine Plattform mit praxisnahen Vorträgen und Raum für Diskussionen und Austausch anzubieten. 
Die Vortragsreihe ist von Praktikern für Praktiker. Sie soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den in Blitz- und Überspannungsschutz aktiven Praktikern fördern.
Das Programm wurde zusammengestellt von Experten des VDE Ausschusses für Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) in Zusammenarbeit mit der VDE Region Ost / Mitte.

Additional prices
Teilnahme kostenlos Wenn Sie zukünftige Einladungen erhalten wollen, dann registrieren Sie sich (siehe Links)
Organizer

VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB)

Speakers
  • Reinhard Schüngel, Mitglied im VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) und Leitung VDE Weiterbildung Blitzschutz
  • Manfred Kienlein, DEHN SE, Referent VDE Weiterbildung Blitzschutz
Note

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.
Sie müssen sich vor der Veranstaltung anmelden. Dann erhalten Sie per E-Mail einen Kalendertermin mit dem Teilnahmelink.

Datenschutz
Bei der Einladung, Durchführung und Veröffentlichung der Informationsveranstaltung "Vortrag für Blitzschutz-Praktiker" verwenden wir Microsoft Teams, Microsoft Outlook und Exchange. Dabei können unter anderem Ihr Name, E-Mail-Adresse, Chat Nachrichten, Video- und Audioaufnahmen verarbeitet und den Teilnehmenden angezeigt / veröffentlicht werden.

Mit Ihrer Zusage zu dem Termin und/oder der Teilnahme an der Veranstaltung "Vortrag für Blitzschutz-Praktiker" erklären Sie sich damit einverstanden, dass  VDE ABB Ihre Daten für die Durchführung und Veröffentlichung der Informationsveranstaltung speichern und verarbeiten darf.

Weitere Angeben zur Microsoft Teams finden Sie unter www.vde.com/de/datenschutz 

Kurzlink: https://t1p.de/vortrag250610 
Titelbild: sdecoret / stock.adobe.com

Contacts
Ansprechpartner
ABB Geschäftsstelle
VDE e.V.
Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB)
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

blitzschutz@vde.com Phone +49 69 6308-324
http://www.vde.com/blitzschutz

You might also be interested in: