Sie ist Ansprechpartnerin für die Landesregierung sowie anderer Institutionen in Hessen und bietet den Entscheidungsträgern aus Politik, Hochschule und Unternehmen die Expertise des VDE in technologie- und bildungspolitischen Fragen an. Die VDE-Landesvertretung Hessen vertritt rund 3000 persönliche und 120 VDE-Firmenmitglieder.
Unser Angebot:
- Dialog und Kontakte
Die VDE Landesvertretung Hessen ist Dialog- und Kontaktpartner für die Landespolitik, für politische und technisch-wissenschaftliche Institutionen. Sitz der Landesvertretung ist Frankfurt am Main. - Expertenpool
Die VDE Landesvertretung bietet ihren Partnern aus Politik, Hochschule und Unternehmen die Expertise ihres Experten-Pools in der Elektro- und Informationstechnik. - Technikwissenstransfer
Dem interdisziplinären Erfahrungsaustausch dient überdies die Expertise der VDE Fachgesellschaften für Informationstechnik, Energietechnik, Mikrotechnologien und Automatisierungstechnik und ihren Anwendungsgebieten, z.B. in der Telekommunikation, Medizin-, Verkehrs- oder Umwelttechnik. - Nachwuchsförderung
Die VDE Landesvertretung Hessen engagiert sich insbesondere in der Nachwuchsförderung. Mit dem VDE Young Net bietet sie Schülerinnen und Schülern frühzeitigen Zugang zu Zukunftstechnologien über Internet oder persönliche Kontakte. Das Projekt VDE Summer-School dient der interdisziplinären Ausbildung von Ingenieuren/-innen.