Exkursion zum Rheinhafen - Dampfkraftwerk Karlsruhe
Beginn: | 06.12.2024 | 13:45 Uhr |
Ende: | 06.12.2024 | 17:00 Uhr |

Ingenieure, Studierende, allgemein technisch Interessierte
Fettweisstr. 42
76189 Karlsruhe
Wir freuen uns, Sie am 06.12.2024 von 13:45 bis ca. 17:00 Uhr zu einer Exkursion zum Rheinhafen Dampfkraftwerk Karlsruhe einladen zu können:
Seit über einem halben Jahrhundert werden im Rheinhafen Karlsruhe wirtschaftlich und umweltschonend Strom und Fernwärme für die Region Karlsruhe erzeugt, und zwar auf dem jeweils technisch modernsten Stand: So hat die EnBW 2014 am Kraftwerksstandort einen neuen Steinkohleblock in Betrieb genommen, der mit seinem Wirkungsgrad von über 47 Prozent zu den effizientesten und damit umweltschonendsten weltweit gehört.
Das Programm umfasst: Kurzen Informationsvortrag, Diskussion zu Energiethemen, Rundgang durch die Kraftwerksanlage
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit gemeinsam einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt Karlsruhe zu trinken. Bitte geben Sie bereits bei der Anmeldung an, ob Sie mit auf den Markt gehen werden.
Teilnahme Besichtigung Dampfkraftwerk | 0,00 € |
Teilnahme Besichtigung & Glühwein | 0,00 € |
VDE Bezirksverein Mittelbaden e.V.
- 20 Teilnehmer. Die Anmeldungen werden bis zum 22.11.2024 in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
- Eigene Anreise. Zur Besichtigung finden Sie sich bitte in der Fettweisstraße 42 /76189 Karlsruhe im Verwaltungsgebäude ein.
- Parkmöglichkeiten finden Sie bei der Lagerhalle auf dem angrenzenden Grundstück, Fettweisstraße
42c. - Flaches und geschlossenes Schuhwerk ist Voraussetzung für die Besichtigung der Kraftwerksanlage. Einen Schutzhelm erhalten Sie Vor-Ort.
- Wenn Sie unter Kreislaufproblemen oder Höhenangst leiden, bitten wir Sie von einem Rundgang abzusehen.
- Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Personen mit aktiven Implantaten (z.B. Herzschrittmachern,
Insulinpumpen, etc.) aus Sicherheitsgründen leider vom Rundgang ausgeschlossen sind. - Ebenso kann für Rollstuhlfahrer und Personen mit Gehhilfen aus baulichen Gründen kein Rundgang stattfinden.
- Wir weisen Sie darauf hin, dass das Mitführen von Taschen, Handtaschen und Rucksäcken auf dem Rundgang durch das Kraftwerk nicht gestattet ist. Sie haben die Möglichkeit diese im Infocenter/Verwaltungsgebäude für die Dauer des Rundgangs abzustellen. Bitte lassen Sie keine Wertsachen in den Taschen, da wir keine Haftung übernehmen.
- Fotografieren innerhalb der Anlage ist nicht gestattet
- Für gemeinsamen Glühwein...Treffpunkt Marktplatz Ecke Sparkasse SB Filiale / vor der Gaststätte Marktlücke
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Veranstaltung evtl. Foto-, Film- oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden. Diese Aufnahmen dienen dem Zweck der Veröffentlichung (beispielsweise auf der Homepage, in Publikationen oder Social Media).
Mit der Anmeldung erklären Sie sich in diesem Rahmen mit der Veröffentlichung von Aufnahmen, auf denen Sie abgebildet sind, einverstanden.