Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
06.09.2025 - 08.09.2025 Berlin Symposium

ICCE-Berlin 2025

14th IEEE International Conference on Consumer Electronics
Termin
Beginn: 06.09.2025
Ende: 08.09.2025
Veranstaltungs-Sprache
en-US
Zielgruppe

Die ICCE-Berlin richtet sich an Wissenschaftler, Forscher und Ingenieure aus Industrie, Forschungszentren und Universitäten, die sich über Informationen und Ergebnisse aktueller Arbeiten zu Systemen, Technologien, Prozessen und Anwendungen der Consumer Technology austauschen.

Veranstaltungsort

Berlin

Beschreibung

Die International Conference on Consumer Electronics ICCE wurde 2011 von der IEEE Consumer Technology Society (CTSoc) als wissenschaftliche Konferenz zur IFA konzipiert. Als Schwesterkonferenz zur ICCE-Las Vegas, die im Zusammenhang der Consumer Electronic Show (CES) eine ähnliche Funktion hat, wurde diese herausragende internationale Veranstaltung von Anfang an in Kooperation mit der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im VDE, dem VDE-Bezirksverband (ETV Berlin-Brandenburg), dem VDE-Institut und der Messe Berlin durchgeführt. Unter dem Motto „Wissenschaftliches Rückgrat der IFA“ wird diese Fachtagung seit 14 Jahren als Teil der IFA durchgeführt. Bis heute wurden im Rahmen der Veranstaltung fast 2.000 Fachbeiträge international veröffentlicht.

Ab 2024 ist die Broadcast Technology Society (BTS) als Kooperationspartner hinzugekommen.

Im Jahr 2025 wird die ICCE-Berlin zum ersten Mal in Kooperation mit dem IEEE World Technology Summit (WTS) durchgeführt.

Themenübersicht

  • Application-Specific CE for Smart Cities (SMC)
  • Audio/Video Systems and Signal Processing (AVS)
  • Automotive CE Applications (CEA)
  • Consumer Communications Networks and Connectivity (CCN)
  • Consumer Power and Energy (CPE)
  • Consumer Systems for Healthcare and Wellbeing (CSH)
  • Entertainment and Gaming (ENT)
  • Human-Machine Interaction and User Experience (HMI)
  • Internet of Things, Internet of Everywhere and Edge Computing (IOT)
  • Machine Learning, Deep learning and AI in CE (MDA)
  • Quantum in Consumer Technology (QCT)
  • Security and Privacy in Consumer Technology (SPC)
  • Sensors and Actuators (SEA)
  • Smartphone and Mobile Device Technologies (MDT)
  • Virtual Reality, Augmented Reality and Metaverse (VAM)

Call for Papers (CfP)

Paper Submission: 30. Mai 2025
Acceptance Notification: 27 Juni 2025
Camera-Ready Submission: 11 Juli 2025

Veranstalter

VDE Rhein-Main e.V.

Mitveranstalter

VDE-Elektrotechnischer Verein (ETV) e.V.
ITG Informationstechnische Gesells. im VDE
VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland
VDE Region 04 Südwest

Veranstalter

IEEE CTSoc

Mitveranstalter

VDE Region 04 Südwest, VDE Region Ost-Mitte und VDE Hanse

Bemerkungen

Am 6. September 2025 haben die Teilnehmer die Möglichkeit an der IFA teilzunehmen. Dort findet ein Forum zum Thema „Cybersecurity & Consumer Technology“ statt. Beim Get together am Samstag-Abend im Tagungshotel besteht die Möglichkeit des Networkings.

Kontakte
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Christian Groß
65934 Frankfurt

cg@blue-energy-group.de Tel. +49 151 14124212

Das könnte Sie auch interessieren: