Beginn: | 29.04.2025 | 17:45 Uhr |
Ende: | 29.04.2025 | 18:45 Uhr |

Saalbau Bornheim
Arnsburger Straße 24
Frankfurt
Vortrag von Kai Kreuzer von openHAB zum Thema Interoperabilität im Smart Home
Smart Home ist in aller Munde. Dieser Markt bringt allerdings auch eine unüberschaubare Fülle von Anbietern, Technologien und untereinander inkompatibler Protokollen mit sich, in welcher sich der Interessent kaum zurechtfinden kann. Gerade Interoperabilität ist aber nötig, damit sich Smart-Home-Technologie als Massenprodukt etablieren kann.
Dieser Vortrag versucht eine Einordnung der Begriffe, gibt einen Überblick über die relevanten Entwicklungen, Technologien und Protokolle und zeigt wie insbesondere Open-Source-Projekte bei der Schaffung von Transparenz und Interoperabilität helfen.
VDE Rhein-Main e.V.
Kai Kreuzer
Als Experte für Smart Home und Open Source ist Kai Kreuzer regelmäßiger Redner auf internationalen Konferenzen und als Softwarearchitekt im Innovationsbereich der Deutschen Telekom AG tätig. Er ist Gründer und Leiter des Open-Source-Projekts openHAB und seit 2016 ehrenamtlicher Präsident der gemeinnützigen openHAB Foundation.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen.