Beginn: | 03.07.2025 | 12:00 Uhr |
Ende: | 03.07.2025 | 13:30 Uhr |

Online
Der Cyber Resilience Act (CRA) legt neue Cybersicherheitsanforderungen von digitalen Produkten fest. Ein zentraler Erfolgsfaktor für die Umsetzung sind einheitliche Normen auf europäischer und internationaler Ebene.
Cybersicherheitsanforderungen können unser digitales Leben sicherer machen. Bringen Sie Ihr Know-how in die Normen ein und schaffen selbst die Inhalte zur Umsetzung des CRA. Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko bei Verstößen gegen den CRA. Sie haben die Chance, die Anforderungen des CRA selbst zu setzen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich jetzt!
In dieser Veranstaltung beleuchten Expertinnen und Experten die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen zur Umsetzung des CRA mit Fokus auf technische Standards und Mitwirkungsmöglichkeiten in den europäischen Normungsorganisationen CEN, CENELEC und ETSI.
Programm-Highlights:
- Der CRA und sein Fahrplan – nächsten Schritte und Erwartungen an die Industrie.
- Normung als Schlüssel zur Umsetzung – wie sieht die effiziente Zusammenarbeit der europäischen Normungsorganisationen aus?
- Industrie- und Verbandspositionen – Chancen und Herausforderungen des CRA für Unternehmen.
- Experts-Panel – Diskussion zur Umsetzung, Normung und strategischen Weichenstellung.
Mit dabei:
- Delegierte der EU-Kommission
- Expertinnen und Experten aus den nationalen und europäischen Normungsorganisationen
- Industrie- und Verbandsvertreter*innen
DKE
bitkom, DIN, VDMA und ZVEI
Bitte registrieren Sie sich über das Anmeldeformular oder nutzen oben den grünen Button "Anmelden".
Die Einwahldaten erhalten Sie nach Registrierung.