Beginn: | 29.07.2025 | 10:00 Uhr |
Ende: | 29.07.2025 | 14:00 Uhr |

Carl Zeiss Meditec AG
Rudolf-Eber-Straße 11
73447 Oberkochen
Exkursion zur ZEISS Meditec AG
Wir laden herzlich zur Exkursion zur ZEISS Meditec AG ein – einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik.
Im Rahmen der Exkursion erwartet euch:
eine Führung durch den Showroom des Medical Solution Centers,
eine Besichtigung der Fertigung, bei der ihr spannende Einblicke in die Produktion hochpräziser medizintechnischer Geräte erhaltet, sowie ein gemeinsames Mittagessen in der ZEISS-Kantine.
Anschließend geht es nach kurzer Fahrdauer in Aalen, wo wir eine Vorstellung der Hochschule Aalen sowie eine Führung durch die Labore des Instituts für Antriebstechnik Aalen (IAA) erhalten.
Die Anfahrt wird durch den VDE organisiert. Treffpunkt ist auf dem großen Parkplatz hinter dem Gebäude Pfaffenwaldring 7 an der Universität Stuttgart. Falls ihr persönlich Anreisen möchtet, schreibt dies bitte als Kommentar in das Anmeldeformular, sodass wir dies in unserer Planung berücksichtigen können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt und Anmeldeschluss ist der 20.07.2025.
Persönliches VDE-Mitglied | 0,00 € |
Nichtmitglied | 10,00 € |
HSG Stuttgart
Vorläufiger Ablauf am Veranstaltungstag 29.07.2025
08:00 Uhr:
Treffpunkt und Abfahrt organisiert durch den VDE (Parkplatz hinter Pfaffenwaldring 7, Universität Stuttgart)
10:00 Uhr:
Ankunft bei ZEISS, Ausgabe der Besucherausweise
10:30 Uhr:
Begrüßung und Einführung im Medical Solution Center
10:30–12:30 Uhr:
Geführte Besichtigung des Medical Solution Centers und der Fertigung
12:30–13:00 Uhr:
Gemeinsame Fragerunde mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen
ab 13:00 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen in der ZEISS-Kantine
ca. 14:00 Uhr:
Ende des Besuchs bei Zeiss Meditec und Anfahrt zur Hochschule Aalen
14:45 Uhr:
Besuch der Hochschule Aalen unter Leitung von Prof. Steinhart
Vorstellung der Hochschule Aalen und Besichtiung der Labore des Instituts für Antriebstechnik Aalen (IAA)
16-17 Uhr:
Ende der Veranstaltung und Rückfahrt an die Uni Stuttgart