lassedesignen / stock.adobe.com
30.04.2025

Junges Forum ETG - ausgebucht!

Das Junge Forum ETG 2025 ist ausgebucht. Die Anmeldung zum Kongress ist weiterhin möglich. 

Satellit-Event am 20.05.2025, dem Vortag des ETG Kongress in Kassel
Expertentalks, Exkursionen, Networking
für Studierende und Young Professionals der Energietechnik 

Kontakt
Young Net Geschäftsstelle
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-347
youngnet@vde.com
Hannibal/VDE

Ein Programm von jungen Leuten - für junge Leute.
Freu dich auf inspirierende Impulsvorträge, interessante Exkursionen und lockeres Networking, das genau auf deine Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die detaillierte Agenda findest du im Downloadbereich rechts.
Ein Busshuttle bringt dich bequem zu den einzelnen Stationen der Veranstaltung. Der Abend klingt mit einem Restaurantbesuch in der Kassler Innenstadt aus, um den Tag mit den neuen Kontakten Revue passieren zu lassen. 

Nutze die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre vor dem Kongress andere Teilnehmende kennenzulernen, Ideen auszutauschen und (erste) Kontakte für deine Zukunft zu knüpfen. 

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam am ETG Kongress teilzunehmen. Wer noch nie auf einem Kongress war, findet bei hier Anschluss an Gleichgesinnte, die erste Hürde ist genommen und man trifft sich beim Kongress wieder.

ETG Kongress 2025: Voller Energie - heute und morgen

Anja Rottke/ VDE

Elektrische Energie wird der Dreh- und Angelpunkt der zukünftigen Energieversorgung. Wir reden derzeit in einigen Regionen in Deutschland davon, in wenigen Jahren die Kapazitäten der Netzinfrastruktur zu verdreifachen, um die zukünftige Einspeisung von Solar- und Windenergie sowie den steigenden Bedarf von Transport, Industrie und Gebäudesektoren an elektrischer Energie zu gewährleisten.

Gleichzeitig erkennen wir mehr und mehr die Notwendigkeit von Resilienz mit Blick auf zunehmende Störungen durch Naturereignisse und geopolitische Einflüsse. Die wachsende Anzahl fluktuierender Einspeiser und neuer Verbraucher bringt zudem den Bedarf an Flexibilisierung mit sich, die nur durch Digitalisierung und mit Leistungselektronik möglich ist. Die Energietransformation muss zudem unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit gelingen.


Veranstaltungsdetails

Das könnte Sie auch interessieren: