Pro Jahr sind etwa 800 Menschen in Deutschland direkt durch Blitze betroffen, davon gibt es durchschnittlich rund 130 Verletzte und drei bis sieben Todesfälle. Das richtige Verhalten am Unfallort ist dabei lebensrettend, denn Todesfälle nach Blitzeinwirkung sind selten, wenn vor Ort schnell und richtig geholfen wird.
Seit 2011 beschäftigt sich der VDE-Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung intensiver mit Blitzunfällen, insbesondere mit den Wirkungen von Blitzen auf Menschen und Tiere. Unter Mitarbeit von Experten aus diversen medizinischen Fachdisziplinen hat der Arbeitskreis Blitzunfälle Fakten zusammengetragen, offene Fragen diskutiert und neue Erkenntnisse publiziert.
In diesem Merkblatt wurden die Ergebnisse des Arbeitskreises Blitzunfälle zusammengefasst.
Download: www.vde.com/unfaelle-durch-blitzeinwirkung
Diskussionsveranstaltung „Blitzentladung auf Mensch und Tier“
Am 27.11.2014 fand in Berlin eine Diskussionsveranstaltung mit deutschsprachigen Experten statt. Die im Arbeitskreis angesprochenen Themen wurden den Fachleuten präsentiert und zusammen mit weiteren Fachbeiträgen diskutiert. Der unten stehende Bericht fasst sowohl die Ergebnisse des Arbeitskreises Blitzunfälle als auch die Diskussion am 27.11.2014 zusammen.