Gefährdungen durch Blitze, Blitzschutz nach VDE 0185-305-3, Besonderheiten bei Veranstaltungen im Freien und Zelten
Veranstaltungen bei Gewitter
| VDEWeiterbildung Blitzschutz bei Veranstaltungen
In diesem Seminar werden die Gefährdungen durch Blitze, der Blitzschutz nach VDE 0185-305-3 sowie Besonderheiten bei Veranstaltungen im Freien und in Zelten behandelt. Die Teilnehmer sind nach diesem Seminar in der Lage, Gefährdungen durch Blitze zu erkennen und Schutzmaßnahmen abzuleiten. Die Ausführungsplanung und Umsetzung der technischen Maßnahmen erfolgt durch Blitzschutz-Fachkräfte (mit elektrotechnischer Grundausbildung).
Kontakt
Themen
Seminarinhalte
Zielgruppe
- Verantwortliche für Veranstaltungstechnik, Fachplaner, Fachmeister, Sicherheitsfachpersonen, Sicherheitsingenieure, Sicherheitsbeauftragte, Eventmanager sowie Veranstaltungsleiter mit technischer Ausbildung
- Blitzschutz-Fachkräfte
Fachkräften mit elektrotechnischer Ausbildung wird die vorherige Teilnahme am Grundseminar Blitz- und Überspannungsschutz empfohlen, um auch die Qualifizierung als VDE geprüfte Blitzschutz-Fachkraft zu erlangen.
Grundseminar, Aktualisierungsseminar
In dem einwöchigen Grundseminar werden grundlegende Kenntnisse vermittelt.
Aktuelle technische Entwicklungen, Änderungen in den Normen und weitere Themenbereiche, die im nicht oder nur ansatzweise angesprochen wurden, werden in dem kürzeren Aktualisierungsseminar behandelt.
Prüfung
Schriftliche Prüfung am Ende des Grundseminars
Zur Prüfung zugelassen sind:
- die im Abschnitt "Zielgruppe" genannten Personen (geeignete berufliche Qualifikation)
- nach Rücksprache mit dem Referenten andere Personen ohne die im Abschnitt "Zielgruppe" genannte Qualifikation
Eine Teilnahme an der Prüfung ohne die vorherige Teilnahme an dem Grundseminar ist nicht möglich.
Qualifizierung
Bei geeigneter beruflichen Qualifikation, Teilnahme am Grundseminar und bestandener Prüfung: Eintragung als "VDE qualifizierte Person für Blitzschutz bei Veranstaltungen" möglich.
Durchführung
Für die Durchführung sind die VDE anerkannten Bildungsträger verantwortlich. Termine und Preise finden Sie auf der jeweiligen Homepage.
Das Seminar wurde vom Unterausschuss Weiterbildung des VDE ABB entwickelt. Dessen Mitglieder treten als Referenten auf.
Dieses Seminar wird nach den VDE Weiterbildungsrichtlinien Blitzschutz durchgeführt.