VDE
12.06.2025 Berlin Vortrag

Herausforderungen beim Aufbau von Rechenzentren - Zwischen Stromnetz, Abwärme und Regulierung

ETV-Donnerstagslektion im Juni
Termin
Beginn: 12.06.2025 18:00 Uhr
Ende: 12.06.2025
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

VDE Haus, Vortragssaal im 1.OG
sowie online per Zoom
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Deutschland

Beschreibung

Im Zuge des AI Continent Action Plan hat die Europäische Kommission im Frühjahr 2025 angekündigt, die Rechenzentrumskapazitäten in Europa innerhalb der nächsten 5 bis 7 Jahre zu verdreifachen. Der Ausbau der Rechenzentrumsinfrastruktur steht jedoch vor vielfältigen Herausforderungen: Der Zugang zu ausreichend Stromkapazitäten und geeigneter Netzanschlussinfrastruktur ist in vielen Regionen begrenzt. Gleichzeitig gewinnen Anforderungen an Energieeffizienz, CO2-Reduktion sowie die Nutzung von Abwärme und die Bereitstellung von Flexibilitätsdiensten für das Stromnetz zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag gibt einen Überblick über diese komplexen Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen und zukunftssicheren Ausbau von Rechenzentren in Deutschland.

Veranstalter

VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland

Mitveranstalter

ETV/ VDE Berlin-Brandenburg

Referenten

Lukas Steiner,
Referent für Politik, Recht & Regulierung, eco – Verband der Interentwirtschaft e.V.

  • Zuständig für den Themenkomplex „Rechenzentren“: Standortfaktoren, Energieeffizienz, Sektorkopplung 
  • Inhaltliche Betreuung der unter dem Dach des eco gegründeten Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen, einem Zusammenschluss führender Unternehmen aus verschiedenen Branchen digitaler Infrastrukturen wie etwa Rechenzentrumsbetreiber, Co-Location-Anbieter, Internet Service Provider, Carrier, Cloudanbieter, Softwarehersteller und Vertreter aus der Anwendungsindustrie.
  • Als größter europäischer Verband der Internetwirtschaft vertritt eco rund 1.000 Mitgliedsunternehmen und engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für eine zukunftsweisende Netzpolitik sowie den konstruktiven Austausch zwischen Politik und Wirtschaft.

 

 

 

Bemerkungen

Für die Teilnahme vor Ort bitten wir bezüglich der Raumplanung um eine unverbindliche Anmeldung in der ETV-Geschäftsstelle per Mail unter kontakt@etv-berlin.com 

Den Link für die Online-Teilnahme finden Sie oben rechts auf dieser Seite.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Gäste sind herzlich willkommen!

Kontakte
Ansprechpartner
ETV- Geschäftsstelle VDE Berlin-Brandenburg
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

kontakt@etv-berlin.com Tel. 030 3414566
https://www.vde-verlag.de/kontakt/standort-berlin.html

Ort