VDE
13.05.2025 - 14.05.2025 Online Webinar

Hands-on-Training Risikomanagement und/oder Cybersecurity

Einzel- oder Kombiseminar buchbar
Anmelden
Termin
Beginn: 13.05.2025 09:00 Uhr
Ende: 14.05.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

Online

Beschreibung

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu zwei Seminaren – HoT Risikomanagement bei Medizinprodukten und HoT Cybersecurity Rsik Management – scrollen Sie weiter runter, um beide zu entdecken!

 

Hands-on-Training Risikomanagement bei Medizinprodukten (13.05.2025)

Risikomanagement ist der Schlüssel zu erfolgreichen Medizinprodukten. Es erstreckt sich von der Produktidee, über die Produktentwicklung und den Produkt-Launch bis zum Ende des Produktlebens. 

Sie haben die Anforderungen an das Risikomanagement von Medizinprodukten aus der europäischen Medizinprodukteverordnung MDR und der einschlägigen Norm ISO 14971 bereits kennengelernt? Aber jetzt wissen Sie nicht, wie Sie die Anforderungen praktisch umsetzen? Dann ist dieses Training genau richtig für Sie! 

Zur Durchführung des Trainings wird das reale Beispiel-Produkt “BO-Score” verwendet: 

„BO-Score“ dient zur Bewertung tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, bekannt als „Burnout“, von erwachsenen Patient:innen ab 18 Jahren. „BO-Score“ wird in der Hand gehalten und misst die Mikro-Bewegungen („Zittern“). Daraus lassen sich Rückschlüsse auf den Burnout-Level ziehen. 

Anhand des Beispiel-Produktes führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Systematik der wichtigsten Bestandteile des Risikomanagements. Anhand von Vorlagen erarbeiten wir außerdem mit Ihnen Lösungen, welche Sie dann später auf Ihr Produkt übertragen können.

 

Hands-on-Training Cybersecurity Risk Management (14.05.2025)

Sie wissen bereits: Risikomanagement ist der Schlüssel zu erfolgreichen Medizinprodukten. Es erstreckt sich von der Produktidee, über die Produktentwicklung und den Produkt-Launch bis zum Ende des Produktlebens. 

Sie haben die Anforderungen an das Risikomanagement von Medizinprodukten aus der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) (“Medizinprodukteverordnung”) und der einschlägigen Norm ISO 14971 bereits kennengelernt und vielleicht sogar schon erfolgreich umgesetzt? 

Und Sie wissen, dass gemäß MDR allein die Betrachtung der Betriebssicherheit („Safety“) nicht mehr ausreicht – auch der Diebstahl bzw. die Offenlegung von Daten (wie Patienten- oder Behandlungsdaten) ist ein Risiko, genauso wie der Ausfall von Diagnostik oder Behandlung aufgrund von Cyber-Angriffen! 

Sie möchten Schritt-für-Schritt erläutert bekommen, wie das gesetzlich geforderte Cybersecurity-Risikomanagement in Ihr bestehendes Risikomanagement integriert werden kann? 

Dann ist dieses Training genau richtig für Sie! 

Zur Durchführung des Trainings wird das reale Beispiel-Produkt “BO-Score” verwendet: 

„BO-Score“ dient zur Bewertung tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, bekannt als „Burnout“, von erwachsenen Patient:innen ab 18 Jahren. „BO-Score“ wird in der Hand gehalten und misst die Mikro-Bewegungen („Zittern“). Daraus lassen sich Rückschlüsse auf den Burnout-Level ziehen. 

Anhand des Beispiel-Produktes führen wir Sie Schritt für Schritt durch unsere Systematik für Cybersecurity-Risikoanalysen (ARGOS). Mit unseren Vorlagen erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, welche Sie dann später auf Ihr Produkt übertragen können. 

Veranstalter

Digitale Transformation und Plattformen

Referenten

Hans Wenner (VDE, Offenbach/Main)

Bemerkungen

Sie sind an beiden Seminaren interessiert? Dann können Sie das Gesamt-Paket für beide Seminare zu einem reduzierten Preis buchen!

Kontakte
Ansprechpartnerin
Helena Däsch
VDE Health
Merianstaße 28
63069 Offenbach

Yv2v4r.Urv9tyQAuv.t53 Tel. +49 69 8306876

Das könnte Sie auch interessieren: