© Gabriel Trujillo/ADDICTIVE STOCK / stock.adobe.com
10.10.2025 Berlin Fachtagung / Konferenz

Einführung neuer Technologien als gesellschaftliche Herausforderung

Termin
Beginn: 10.10.2025 09:00 Uhr
Ende: 10.10.2025 17:30 Uhr
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Str. 9
10936 Berlin
Deutschland

Beschreibung

Die Tagung beschäftigt sich mit der Implementierung und Wirkung disruptiver Techniken in bestehende Gesellschaften – ein Thema, dessen Relevanz vor dem Hintergrund aktueller Transformationen nicht größer sein könnte.  Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Elektrizität als Energie- und Informationsträgerin. Auch und gerade die mit der Implementierung verbundenen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, direkt wie indirekt, lokal bis global, sollen zur Sprache kommen. 

Gegliedert ist die Tagung in drei Themenschwerpunkte:

  • notwendige (Roh)stoffe mit Blick auf Verfügbarkeiten und Konsequenzen der Gewinnung
  • Verarbeitung; Räume, die für und durch diese Technologien erschlossen, verändert aber auch verbraucht werden
  •  Prozesse, die für die Entwicklung der Technologien und ihre Wechselwirkung mit allen gesellschaftlichen Bereichen relevant sind. 

Dabei sollen auch die materiellen Hinterlassenschaften beleuchtet werden: Was ist als Zeugnis, Denkmal oder Sammlungsobjekt erhalten geblieben oder wird vielleicht sogar immer noch genutzt? Welche Entwicklungen, Transformationen und Konflikte spiegeln sich in ihnen wider, und welche gesellschaftlichen Rezeptionen erfahren sie im Kontext der o. g. Leitthemen?

Vorschläge werden bis zum 17. April 2025 an unseren Partner, die Geschäftsstelle der Georg-Agricola-Gesellschaft erbeten. Der Ansprechpartner ist Herr Norbert Gilson (info@georg-agricola-gesellschaft.de). 

Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie in unserem Call for Paper!

Veranstalter

Geschichte der Elektrotechnik

Kontakte
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Schanz
VDE
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3ztyrv2.9tyr4EQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-303

Downloads + Links

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren: