VDE
15.05.2025 Berlin Vortrag

Quantencomputer

Was kommt nach KI- Wie Quantencomputer die Welt verändern können - ETV-Donnerstagslektion im Mai
Termin
Beginn: 15.05.2025 18:00 Uhr
Ende: 15.05.2025
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

Aconium Akademie - sowie online per zoom
Stellwerk Nordbahnhof - Raum Nordbahnhof 1.OG
Schwartzkopffstr. 11
10115 Berlin

Beschreibung

Der Vormarsch der künstlichen Intelligenz (KI) zeigt eindrucksvoll, was man mit mehr und mehr Rechenleistung erreichen kann. Doch selbst die größten Rechenzentren und Supercomputer stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Abhilfe können Quantencomputer schaffen. Wie diese funktionieren, erklärt Dr. Jan Goetz, Quantenphysiker sowie Mitbegründer und Co-Geschäftsführer des Unternehmens IQM, in seinem Vortrag.

Quantencomputer sind eine neuartige Art von Computern, die die Gesetze der Quantenmechanik nutzen. Diese erlaubt es ihnen, Berechnungen viel schneller und effizienter durchzuführen als herkömmliche Computer. Während Letztere mit „Bits“ arbeiten, die entweder den Wert 0 oder 1 haben, arbeiten Quantencomputer mit sogenannten „Qubits“, die dank eines Phänomens namens Superposition nicht nur 0 oder 1 sein können, sondern auch Zustände dazwischen oder sogar beide gleichzeitig.

In seinem Vortrag geht Dr. Jan Goetz darauf ein, wie der Einsatz von Quantencomputern in Bereichen wie der Pharma-, Logistik- oder Finanzindustrie die Welt verändern kann. Denn aufgrund ihrer exponentiell wachsenden Rechenleistung können sie Aufgaben lösen, für die selbst die leistungsstärksten Supercomputer Millionen von Jahren brauchen würden. So können sie beispielsweise dabei helfen, neue Medikamente schneller zu entwickeln, die Verarbeitung großer Datenmengen zu beschleunigen oder autonomes Fahren zu optimieren. 

Veranstalter

VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland

Mitveranstalter

ETV /VDE Berlin-Brandenburg
VDE Bayern

 

Referenten

Dr. Jan Götz, CEO IQM Quantum Computers, Finnland

Bemerkungen

Für die Teilnahme vor Ort bitten wir bezüglich der Raumplanung und des geplanten Caterings um eine unverbindliche Anmeldung in der ETV-Geschäftsstelle. 
(per Mail unter kontakt@etv-berlin.com oder telefonisch unter 030/ 341 45 66, Di-Do 10.00-14.00 Uhr)
Den Link für die Online-Teilnahme finden Sie zu gegebener Zeit oben rechts auf dieser Seite.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Gäste sind herzlich willkommen!

Kontakte
Ansprechpartner
ETV- Geschäftsstelle VDE Berlin-Brandenburg
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

154_r1_Qv_A-sv82z4.t53 Tel. 030 3414566
https://www.vde-verlag.de/kontakt/standort-berlin.html

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren: