Beginn: | 13.05.2025 | 17:00 Uhr |
Ende: | 13.05.2025 | 18:00 Uhr |

Blitzschutz-Fachkräfte: Planer, Errichter, Prüfer
Elektrofachkräfte und Elektroplaner
Im Gebäudemanagement von Industrieunternehmen und Wohnungswirtschaft tätige Personen
Mitarbeiter*innen in Genehmigungsbehörden, Bauaufsichtsbehörden, Architekten, Lehrende in Hochschulen, Berufsschulen, Fachschulen etc.
Online-Konferenzraum
Die VDE Information wurde in den letzten zwei Jahren grundlegend erneuert und ergänzt. Neu sind Aussagen zum "temporären Blitzschutz" und die Definition von Schutzzielen. Umfangreiche Informationen enthalten die 12 Anhänge. Der Vortrag erläutert den Aufbau und Highlights der VDE Information.
Über die Vortragsreihe für Blitzschutz-Praktiker
Ziel dieser Vortragsreihe ist es, eine Plattform mit praxisnahen Vorträgen und Raum für Diskussionen und Austausch anzubieten.
Die Vortragsreihe ist von Praktikern für Praktiker. Sie soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den in Blitz- und Überspannungsschutz aktiven Praktikern fördern.
Das Programm wurde zusammengestellt von Experten des VDE Ausschusses für Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) in Zusammenarbeit mit der VDE Region Ost / Mitte.
VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB)
VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland
J. Graubner, Leipziger Messe GmbH; A. Barwich, Technische Hochschule Mittelhessen; T. Raphael, VDE e.V.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.
Sie müssen sich vor der Veranstaltung anmelden. Dann erhalten Sie per E-Mail einen Kalendertermin mit dem Teilnahmelink.
Datenschutz
Bei der Einladung, Durchführung und Veröffentlichung der Informationsveranstaltung "Vortrag für Blitzschutz-Praktiker" verwenden wir Microsoft Teams, Microsoft Outlook und Exchange. Dabei können unter anderem Ihr Name, E-Mail-Adresse, Chat Nachrichten, Video- und Audioaufnahmen verarbeitet und den Teilnehmenden angezeigt / veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Zusage zu dem Termin und/oder der Teilnahme an der Veranstaltung "Vortrag für Blitzschutz-Praktiker" erklären Sie sich damit einverstanden, dass VDE ABB Ihre Daten für die Durchführung und Veröffentlichung der Informationsveranstaltung speichern und verarbeiten darf.
Weitere Angeben zur Microsoft Teams finden Sie unter www.vde.com/de/datenschutz