Beginn: | 28.04.2026 |
Ende: | 29.04.2026 |

Expert*innen und Hersteller*innen aus den Bereichen
- Netzbetrieb
- Schutz- und Leittechnik
- Netzbetreiber
- Netzservices
- Planungs- und Ingenieurbüros
- Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Elektroenergieversorgung, Schutz- und Automatisierungstechnik sowie Leittechnik
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
IT-Sicherheit in der Zeitenwende und neue Schutzkonzepte für Ihren Netzbetrieb - dies sind nur einige der Kernthemen des Tutorials Schutz- und Leittechnik, zu dem VDE FNN / ETG vom 28. bis 29. April 2026 in das Congress Center Leipzig lädt. Über welche KI-Lösungen lassen sich Netzstörungen automatisiert erkennen und welche Erfahrungen gibt es aus der Praxis: Erfahren Sie in Vorträgen hochkarätiger Speaker*innen von den neuesten Trends der Branche. Angesprochen sind vor allem Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Anwender*innen speziell aus der Schutz- und Leittechnik der Energiewirtschaft. Die Veranstaltung wird begleitet von einer Fachausstellung, in der Sie sich über neueste Technologien informieren und Kontakte zu nationalen und internationalen Expert*innen knüpfen können. Zu der führenden Branchen-Veranstaltung werden 700 Teilnehmer*innen in den Messehallen erwartet sowie 30 Aussteller.
Poster Autor*in | 649,00 € |
Hochschulangehörige | 649,00 € |
Referent*in Impulsvortrag | 649,00 € |
Nichtmitglied | 1865,00 € |
Mitglied VDE FNN VDE ETG Österreichs VSE | 1240,00 € |
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)
Themenschwerpunkte 2026
- Umrichter integrieren: In Wechselwirkung mit Schutz- und Leittechnik
- Aus Netzstörungen und Projekten lernen: Erkenntnisse und Best Practices
- Schutztechnik und Netzausbau: Zeitgemäße Schutzkonzepte und neue Ideen
- Innovative Leittechnikkonzepte: Anwendung und Praxisbeispiele
- Betrieb von Schutz- und Leittechnik: Effizienter durch Standardisierung
- IT-Sicherheit in der Zeitenwende: Herausforderungen und Lösungen