Beginn: | 25.04.2024 | 10:00 Uhr |
Ende: | 25.04.2024 | 16:45 Uhr |

Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Von Betriebssicherheit zur IT-Sicherheit (Cybersecurity): Die Evolution der Sicherheit in der Medizintechnik
Nach wie vor steht die Medizintechnik vor der Herausforderung, neben der Betriebssicherheit auch die IT-Sicherheit (Cybersecurity) angemessen zu berücksichtigen. Aktuelle Vorfälle sowie immer neue Anforderungen unterstreichen: ein ganzheitlicher Sicherheitsansatz ist unerlässlich.
Unser Symposium „Cybersecurity bei Medizinprodukten“ in Frankfurt öffnet seine Türen für alle, die sich intensiv und fundiert mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten. Profitieren Sie von Hintergrundinformationen, praxisnahen Erfahrungsberichten, innovativen Lösungsansätzen und fundierten Einblicken aus technischer, rechtlicher und organisatorischer Perspektive.
Der Besuch ist ein „Muss“
- für Hersteller, die die Weichen für zukunftssichere Produkte stellen wollen;
- für Betreiber, die für den sicheren Einsatz dieser Produkte verantwortlich sind;
- für alle, die in der Konformitätsbewertung, der Prüfung und Zertifizierung von Medizinprodukten involviert sind.
Nutzen Sie die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch und wertvolles Networking in der Branche. Treffen Sie Mitarbeiter von Benannten Stellen, die eine kritische Bewertung der Produkte und ihrer Cybersecurity vornehmen. Treffen Sie professionelle Pen-Tester, die ihre Expertise und Erfahrungen teilen werden.
Seien Sie dabei!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Digitale Transformation und Plattformen
Hans Wenner, VDE
Dr. Georg Heidenreich, Siemens Healthineers
Sebastian Schreiber, GF und Gründer SySS GmbH
Jan Küfner, TÜV SÜD Product Service GmbH
Stefan Bücken, Universitätsklinikum Erlangen - Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK)