VDE
25.10.2022 Expertengruppe TOP

VDE geprüfte Blitzschutz-Fachkräfte - Experten für Sicherheit

Blitzschutzsysteme schützen Personen und Gebäude. Sie verhindern Brand und schädliche Auswirkungen der Blitzströme. Sie sorgen für Sicherheit und eine störungsfreie Erbringung von Dienstleistungen. Für die Planung, Errichtung, Prüfung und Wartung von Blitzschutzsystemen sind deshalb speziell geschulte Blitzschutz-Fachkräfte zuständig.

www.vde.com/blitzschutz-fachkraefte

Kontakt
VDE e.V.
Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB)
Geschäftsstelle
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel. +49 69 6308-324
Fax: +49 69 6308-9820
www.vde.com/blitzschutz-kontakt
Downloads + Links
Themen

Blitzschutz-Fachkräfte finden - Öffentliches Verzeichnis

VDE

Wer sich als "VDE geprüfte Blitzschutz-Fachkraft" bzw. "VDE qualifizierte Person für Blitzschutz" registriert, gibt dabei an, welche Informationen im öffentlichen Verzeichnis angezeigt werden. Die folgende Tabelle enthält die freigegebenen Informationen; wenn keine Daten verfügbar sind, wird "z" ausgegeben. Wenn Sie eine Eintragung vermissen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des VDE ABB.


Damit können die meisten Suchanfragen beantwortet werden:

  • Fachkraft für "(Qualifikation)" gesucht?
    Klick auf die entsprechende Überschrift der Spalten 3 bis 6 zeigt eine Liste sortiert nach Land + PLZ.
    Zur Auswahl stehen die Qualifikationen Blitz- und Überspannungsschutz, Äußerer Blitzschutz, Blitzschutz für Ex-Bereiche sowie Blitzschutz bei Veranstaltungen.
    Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Tätigkeiten: Beraten (+ Planen); Errichten (+ Installieren); Prüfen - Anzeige mit grünem (+) am Namen.
  • Ist eine Person registriert?
    Spalte 1 enthält den Nachnamen in alphabetischer Reihenfolge (oder mit <Strg> + "F" im Browserfenster suchen)
  • Ist eine Person eines bestimmten Unternehmens registriert?
    Spalte 2 enthält den Firmennamen; alphabetische Sortierung durch Klick auf Überschrift "Kontakt"

Um Webrobotern das automatische Ausspionieren von E-Mail-Adressen für missbräuchliche Verwendung zu erschweren, ist das E-Mail-Symbol durch drei Punkte ersetzt worden.

Durch Klick auf eine Überschrift wird nach dieser Spalte auf- bzw. absteigend sortiert.

Stand: 07.05.2025


Eintragen / mehr Informationen zur "VDE geprüften Blitzschutz-Fachkraft"

Dieser Teil widmet sich vorrangig an Blitzschutz-Fachkräfte, die an einem Seminar eines VDE anerkannten Bildungsträgers teilgenommen und sich in das VDE Verzeichnis eintragen wollen.

Interessenten finden hier weitere Informationen zur "VDE geprüften Blitzschutz-Fachkraft" bzw. "VDE qualifizierten Person für Blitzschutz".

FAQ

Eintragung läuft aus / ist abgelaufen?

Keine Panik! Wenn Sie die Eintragung verlängern möchten, reicht es aus, an einem für die Qualifizierung geeigneten Weiterbildungsseminar (siehe VDE Weiterbildungsrichtlinie > "Anlage Qualifizierung") teilzunehmen und anschließend über das hier verfügbare Online-Formular die Teilnahmebescheinigung einzureichen.
Wenn Ihre vorherige Seminarteilnahme weniger als 10 Jahre zurückliegt, verlängern wir die Eintragung ohne erneute Teilnahme am Grundseminar.

Änderungen mitteilen

Bitte teilen Sie Änderungen der persönlichen Daten oder der Anzeige im öffentlichen Verzeichnis mit dem Online-Formular Änderungen mit. Dort können Sie auch das Löschen aus dem Verzeichnis beantragen.

Online-Blitzdatenabfrage günstiger

Seit vielen Jahren bietet der VDE eine Online-Blitzdatenabfrage in Zusammenarbeit mit Siemens BLIDS an. "VDE geprüfte Blitzschutzfachkräfte" und "VDE qualifizierte Personen für Blitzschutz" können diesen Service günstiger nutzen. 

Weitere Informationen: www.vde.com/blitzdaten


Welches Seminar ist für die Eintragung bzw. die Verlängerung notwendig?




⑴ BLUES = Blitz- und Überspannungsschutz  ⑵ BEX = Blitzschutz für Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen

Verlängerung der Eintragung in den Qualifizierungen ⑴ BLUES   ⑵ BEX   ⑶ Blitzschutz bei Veranstaltungen

| VDE Weiterbildung Blitzschutz



Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem VDE Newsletter Blitzschutz informiert sein!

Der VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) informiert über die Gefahren durch Blitze und mögliche Schutzmaßnahmen. In einem Newsletter berichten wir über Neues und Aktuelles zum Blitzschutz, Überspannungsschutz und zur Blitzforschung.

Interessenten können sich für einzelne Themen registrieren und erhalten dann individuell zusammengestellte Informationen.

Newsletter Blitzschutz bestellen