Fundierte Kenntnisse im Äußeren Blitzschutz sowie Grundkenntnisse des Inneren Blitzschutzes bei Planung, Bau und Prüfung von Blitzschutzsystemen auf Basis der Normenreihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305) Blitzschutz
Weiterbildung Äußerer Blitzschutz
In dem Seminar werden Kenntnisse im Äußeren und Inneren Blitzschutz vermittelt, die für die Planung, Errichtung, Prüfung und Wartung des Äußeren Blitzschutzes auf Basis der Normenreihe VDE 0185-305 Blitzschutz notwendig sind.
Kontakt
Themen
Seminarinhalte
Zielgruppe
- Dachdecker, Klempner, Schlosser
- Ingenieure, Sachverständige oder staatlich geprüfte Techniker entsprechender Fachrichtung
- Mitarbeiter in Genehmigungsbehörden und in der Industrie
- Planer, Errichter und Prüfer von Blitzschutzsystemen mit anderer, für die vorgesehenen Aufgaben ausreichenden Qualifikation
Grundseminar, Aufbauseminar
In dem einwöchigen Grundseminar werden grundlegende Kenntnisse vermittelt.
Aktuelle technische Entwicklungen, Änderungen in den Normen und weitere Themenbereiche, die im nicht oder nur ansatzweise angesprochen wurden, werden in dem kürzeren Aufbauseminar behandelt.
Grundsätzlich ist auch die Teilnahme am Grundseminar "Blitz- und Überspannungsschutz" sowie an einer Prüfung, die an die Lehrinhalte des Grundseminars "Äußerer Blitzschutz" angepasst ist, möglich. Bitte informieren Sie bei der Anmeldung den Bildungsträger.
Prüfung
Schriftliche Prüfung am Ende des Grundseminars
Zur Prüfung zugelassen sind:
- die im Abschnitt "Zielgruppe" genannten Personen (geeignete berufliche Qualifikation)
- nach Rücksprache mit dem Referenten andere Personen ohne die im Abschnitt "Zielgruppe" genannte Qualifikation
Eine Teilnahme an der Prüfung ohne die vorherige Teilnahme an diesem Grundseminar ist nicht möglich.
Qualifizierung
Bei geeigneter beruflichen Qualifikation, Teilnahme am Grundseminar und bestandener Prüfung ist die Eintragung als "VDE geprüfte Blitzschutz-Fachkraft (Äußerer Blitzschutz)" möglich.
Durchführung
Für die Durchführung sind die VDE anerkannten Bildungsträger verantwortlich. Termine und Preise finden Sie auf der jeweiligen Homepage.
Das Seminar wurde vom Unterausschuss Weiterbildung des VDE ABB entwickelt. Dessen Mitglieder treten als Referenten auf.
Dieses Seminar wird nach den VDE Weiterbildungsrichtlinien Blitzschutz durchgeführt.