Konzept
Der Tag der Technik @ School bietet ein integriertes Konzept für alle Altersstufen ab Klasse 5 und damit ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler in weiterführenden Schulen. Für die Klassenstufen 5 bis 7 gibt es eine Science Rallye, die einlädt zum Tüfteln an Stationen, bei denen man mit einer Mischung aus Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Übung und viel Cleverness die höchste Punktzahl erreichen kann Für die Älteren gibt es ein dreiteiliges Angebot aus Workshops, interaktiver Ausstellung und Vorträgen. Je Jahrgangsstufe wird die beste Klasse ausgezeichnet und erhält einen Scheck für die Klassenkasse, zum Beispiel für den Besuch eines externen MINT-Angebots.
Zielgruppe
Der Tag der Technik @ School richtet sich an die gesamte Schule:
Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, die (Elektro-)Technik und Naturwissenschaften entdecken möchten.
Lehrkräfte, die neue Ideen und Anregungen suchen, um technologische Themen in ihren Unterricht einzubinden.
Zielsetzung
Der Tag der Technik @ School hat das Ziel:
Begeisterung für (Elektro-)Technik und Naturwissenschaften zu wecken.
Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, technische Berufe oder Studiengänge in Betracht zu ziehen.
Schulen mit Unternehmen, Hochschulen und Universitäten zu vernetzen, um praxisorientiertes Lernen zu fördern.