VDE Illustration des Themenschwerpunktes Wasserstoff
VDE
11.03.2025

VDE Politikbrief

Technologisches Wissen ergänzt die politische Meinung. Es untermauert die Entscheidungen des nationalen und europäischen Gesetzgebers bei seinen Entscheidungen für den Technologiestandort Deutschland/Europa. Für den aufgeklärten demokratischen Dialog und die gesellschaftliche Debatte benötigen wir technologisches Faktenwissen – kein Halbwissen.

Die Technologieorganisation VDE ist ein wertvoller und unabhängiger Technologie Think Tank. Sie trägt mit ihren Experten, Positionspapieren, Impulsen, Gutachten und Empfehlungen zur Versachlichung politischer und gesellschaftlicher Debatten bei. Mit dem VDE Politikbrief wird die gebündelte Kompetenz des VDE in die politische Meinungsbildung eingebracht. Mit der verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte aus dem nationalen und internationalen Wirkungsbereich der Organisation wird der erste Schritt getan, um in den vertiefenden Dialog einzutreten.

Aktuelle Ausgaben des VDE Politikbriefs

Titelgraphik_DE_VDE_Politikbrief_01_2025

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025

Herausgeber: VDE

Schwerpunktthemen des VDE Politikbriefs 1/2025 - Bundestagswahl Spezial

  • Technologieorganisation VDE: Unabhängige Expertise - Jederzeit ansprechbar
  • Normung im VDE: Schlüssel zur technologischen Souveränität
  • Stromversorgung: System jederzeit stabil halten
  • Strom aus Erneuerbaren: Qualität sichert Energiewende
  • Biomedizintechnik: Bessere Gesundheitsversorgung ermöglichen
  • Energiewende: Wirtschaftlichkeit ist machbar!
  • Mikroelektronik: Technologische Souveränität schaffen
  • Informationstechnik: Motor der digitalen Gesellschaft
Download + Links