Wasserstoff Innovation und Energie
Thomas / stock.adobe.com
05.05.2022 TOP

Wasserstoff: Schlüssel zur Sektorenkopplung und Defossilisierung

Das kleinste und häufigste Element unseres Universums ist Wasserstoff. Dieses Element wird im künftigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen, um die Ziele der deutschen Bundesregierung die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Die Ziele erfordern in allen Bereichen unserer Gesellschaft einen Umbau der bestehenden Systeme, besonders im Energiesektor. Es geht darum, den Energiebedarf Deutschlands hauptsächlich über Effizienzsteigerung zu verringern sowie Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig weiterhin die Versorgungssicherheit zu garantieren. Dem Stromsektor kommt also eine zentrale Rolle zu. Über die zunehmende Elektrifizierung vergrößert sich sein Einflussbereich und mittels Ausbau der Erneuerbaren Energien verringern sich seine Emissionen. Darüber hinaus werden über den Stromsektor künftig auch die schwer zu elektrifizierenden Bereiche indirekt - das heißt über „Power-to-Gas“-Verfahren - mit Energie versorgt.

Und genau hier wird Wasserstoff die Schlüsselrolle übernehmen. Wir werden Wasserstoff über erneuerbare Energien (Wind-, Sonnen-, Meeresenergie, Wasserkraft, Abfällen und Biomasse) herstellen und dafür sorgen, das Energiesystem zu Defossilisieren. Dies erfordert, dass die an vielen Stellen voneinander unabhängigen Sektoren Strom und Gas über Wasserstoff stärker als bisher vernetzt werden. Und noch vielmehr führt Wasserstoff zur Sektorenkopplung. 

Kontakt

Irem Alcioglu
Dr. Florian Lessing

Und genau hier wird Wasserstoff die Schlüsselrolle übernehmen. Wir werden Wasserstoff über erneuerbare Energien (Wind-, Sonnen-, Meeresenergie, Wasserkraft, Abfällen und Biomasse) herstellen und dafür sorgen, das Energiesystem zu Defossilisieren. Dies erfordert, dass die an vielen Stellen voneinander unabhängigen Sektoren Strom und Gas über Wasserstoff stärker als bisher vernetzt werden. Und noch vielmehr führt Wasserstoff zur Sektorenkopplung. 

Vor dem Hintergrund Gesamtsystemintegration und Nachhaltigkeit beschäftigt sich der VDE mit Wasserstoff. Gesamtsystemintegration steht für Stromnetzintegration, Energiemanagement, Energiemarkt. Sie steht auch für Sicherheit (in Bezug auf Informationstechnologie und Cyber-Sicherheit, Explosionsschutz im Bereich elektrischer Anlagen und Anschlussregeln im Stromnetz), um in unserem Energiesystem die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Im Kontext der Sustainable Development Goals kümmert sich der VDE darüber hinaus um Wissensvermittlung zum Themenkomplex Wasserstoff. Aus diesem Grund stellt der VDE Studien und Informationen über seine Webseiten zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Wasserstoff. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen, um gemeinsam mit uns zu diskutieren. Unsere Wasserstoffexpertinnen und Experten freuen sich auf Fragen oder einen gemeinsamen Austausch. 
 

VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2023


VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2023
Datum: 06. und 07.12.2023 
Ort: Messezentrum Nürnberg, NCC Mitte & Halle 10.0

Innovation Stage, 06.12.23: Dieser Teil der Veranstaltung wird sich auf die Bankfähigkeit, die Versicherbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften konzentrieren und Vertreter aus der Industrie, dem Finanzwesen und der Rechtsgemeinschaft zusammenbringen. Die Diskussionen und Ergebnisse werden dazu beitragen, die künftige Ausrichtung der Wasserstoffwirtschaft zu gestalten.

High Level Panel, 07.12.23: Das Panel bewertet die wirtschaftlichen, technischen und politischen Perspektiven und formuliert Empfehlungen für alle Beteiligten für eine nachhaltige, erfolgreiche Entwicklung der Wasserstoffindustrie. Die Ergebnisse der Leitworkshops und der Innovationsphase fließen in diese Diskussionen ein.

VDE Whitepaper, Februar 2024: Die Ergebnisse des VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN werden in einem White Paper zusammengefasst, das allen Teilnehmern und Interessenten als Handlungsempfehlung für die Entwicklung von Projekten und zukünftigen Rahmenbedingungen zur Verfügung steht. 

News zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren