MINT-Stern 2023: MINT-Erklärer begeistern Kinder und Jugendliche
Verleihung des MINT-Stern an Lehrkräfte aus Landau und dem Westerwaldkreis
IaC-Preisübergabe an Schüler*innen der Internatsschule Schloss Hansenberg
Schüler*innen aus Geisenheim begeistern sich für Mikrochips
Mehr erfahren
Tarek Al-Wazir: Blaupause für die Transformation
Das Interview
VDE Visual
Ihr VDE Südwest
Wir stellen uns vor
VDE Illustration des Themenschwerpunktes Wasserstoff
VDE Politikbrief
Mehr erfahren
Veranstaltungen
Mehr erfahren
Kontakt
VDE Südwest
Studie, Positionspapier, Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

> VDE Shop

Im VDE Shop finden Sie aktuelle VDE Studien, Roadmaps und Positionspapiere.


Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Willkommen beim VDE Südwest

Wir sind die Plattform für Technologien, Expertise und Netzwerke in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.

Seit knapp 130 Jahren gestalten wir die elektrische Welt und schaffen Sicherheit, Standards und Nachhaltigkeit für alle.

Hierfür setzen sich unsere rund 8.500 persönlichen und 500 korporativen Mitgliedern in den Bezirksvereinen Rhein-Main, Saar, Trier, Kurpfalz, Württemberg, Mittelbaden und Südbaden ein.

Mit jährlich über 200 Veranstaltungen mit über 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bietet der VDE im Südwesten eine wichtige Informationsplattform zum interdisziplinären Wissensaustausch und -transfer für Hochschulen, Industrie, Handwerk, Behörden und Verbände.

Unser Angebot

  • Dialog, Netzwerk, Kontakte
    Der VDE Südwest ist Dialog- und Netzwerkpartner für die Landes- und Kommunalpolitik, für politische und technisch-wissenschaftliche Institutionen.
  • Geballte Expertise
    Der VDE Südwest bietet den Mitgliedern aus Unternehmen, Hochschulen und Politik die Expertise der VDE-Expertennetzwerke in der Elektro- und Informationstechnik.
  • Wissenstransfer und -austausch
    Dem interdisziplinären Erfahrungsaustausch dient die Expertise der VDE-Fachgesellschaften für Informationstechnik, Energietechnik, Biomedizinische Technik, Mikrotechnologien und Automatisierungstechnik und ihren Anwendungsgebieten, z.B. in der Telekommunikation, Medizin-, Verkehrs-, Umwelttechnik oder Stromübertragung.

Das könnte Sie auch interessieren