EUREL
19.10.2023

EUREL: Netzwerk von E-Techniker*innen auf europäischer Ebene

So wie das VDE Young Net die Plattform für die nächste Generation e-technnischer Fach- und Führungskräfte in Deutschland ist, vernetzt EUREL die angehenden Ingenieur*innen auf europäischer Ebene. Der VDE ist Mitglied bei EUREL, das VDE Young Net wird durch drei Mitglieder im EUREL Young Engineers Panel (YEP) repräsentiert. 

Kontakt
Young Net Geschäftsstelle
Downloads + Links

EUREL ist die Convention of National Associations of Electrical, Electronic and Information Technology Engineers of Europe, gegründet 1972 in Zurich. Ziel von EUREL ist die Vernetzung von Studierenden und Young Professionals der Elektrotechnik und verwandten Wissenschaften auf europäischer Ebene. 

Mitgliedsorganisationen von EUREL sind

  • Deutschland: VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik)
  • Israel: SEEEI (Society of Electrical and Electronics Engineers in Israel)
  • Österreich: OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik)
  • Polen: SEP (Stowarzyszenie Elektryków Polskich)
  • Portugal: OE (Ordem dos Engenheiros)
  • Rumänien: SIER (Societatea Inginerilor Energeticieni din România) und AIEE (Association of Energy and Electrical Engineers)
  • Schweden: SER (Svenska Elektro- och Dataingenjörers Riksförening)
  • Schweiz: Electrosuisse (Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik)
  • Slowenien: EZS (Elektrotehniška zveza Slovenije)
  • Spanien: IE (General Council of Official Chambers of Industrial Engineers)

EUREL organisiert jedes Jahr drei Highlight-Veranstaltungen für junge Ingenieur*innen, die auch VDE Mitgliedern offen stehen:

European Future Technology Summit (EFTS)

EFTS_Summer Reception_Bild
EUREL
19.09.2023

Dreitägige Jahresveranstaltung in Brüssel mit hochkarätigen Fachvorträgen von Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft.

Rückblick 2023

EUREL Field Trip

EUROPA Symbolflaggen
EUREL
18.09.2023

10-tägige Reise in EUREL-Mitgliedsländer mit Fach- und Networkingprogramm

Rückblick 2023

International Management Cup (IMC)

IMC 2023
EUREL
04.10.2023 Sonstige Veranstaltung TOP

Der IMC ist ein jährlich organisierter und online stattfindender Wettbewerb für junge Ingenieur*innen. Die drei Sieger-Teams werden zur Jahresveranstaltung "European Future Technology Summit" nach Brüssel eingeladen.

Mehr erfahren

Earth 2250

Icon von Menschen mit Weltkugel als Symbol fuer ein Umweltbewusstsein
Rawpixel.com / stock.adobe.com
09.09.2021

Wir möchten unwirtliche Lebenssituationen im Rahmen eines Planspiels erneut betrachten. Dabei erarbeiten wir technologische Lösungen für die Menschheit auf der Erde im Jahr 2250, die aufgrund des Klimawandels gezwungen ist, neue Wege für das Überleben zu finden.

Mehr erfahren