Junge Leute im Gespräch
.shock / Fotolia
30.06.2022

Für Studierende

Vorteile

  • Netzwerke bilden – mit 100.000 Experten und 1.500 Unternehmens-Mitgliedern
  • Zukunft gestalten – auf unseren Technologiegebieten für die Gesellschaft
  • Kompetenz erleben – bei VDE Kongressen und Seminaren zu Mitgliedskonditionen
  • Wissen erweitern – mit VDE Studien, Innovations-Updates und dem VDE dialog, kostenlos für Mitglieder
  • Karriere starten – mit dem VDE Jobportal unter vde.com/karriere

VDE Bayern Zukunftsforum 2022

Community: Netzwerken im VDE
Anja Rottke / VDE
30.06.2022 Video

Der VDE steht vor allem für Community und Netzwerken – aber was bedeutet das eigentlich? Wir haben mit einigen unserer Mitglieder gesprochen, um mehr über ihr Leben mit und im VDE zu erfahren!

Zum Video
Kontakt
Birgit Höfler
Tel.: +49 69 6308-310
Birgit.Hoefler@vde.com

Kerstin Seifert
Tel.: +49 69 6308-302
Kerstin.Seifert@vde.com

Spezielle Angebote für Studierende

Profitieren Sie als Studierender von den vielen fachlichen VDE-Vorteilen:

  • Vom Start weg gut – im Eintrittsjahr beitragsfrei
  • Speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Karriereplattform unter vde.com/youngnet
  • Praxisorientierte Seminare „Der Übergang vom Studium zum Beruf“, mehrmals jährlich an verschiedenen Orten
  • Freier Eintritt zu VDE Tagungen*
  • Normenservice für Jungmitglieder
  • VDE Studien und VDE Young Professional Studie mit Gehaltsreport
  • Service-Paket: Technologiemagazin VDE dialog gratis
  • Gratis: einmaliges Jahresabo der Fachzeitschrift etz
  • Innovation erleben – mit freiem Eintritt zur Hannover Messe
  • Flexibel und mobil sein – mit der kostenlosen VDE Visa-Card, günstigen Konditionen bei Sixt und HRS

*sofern rabattierte Plätze verfügbar sind

Jetzt Mitglied werden

Beiträge für Studierende

Beiträge für Berufsanfänger

VDE Mitgliedsbeiträge sind gemeinnützig und steuerlich absetzbar!

Mehrfachmitgliedschaften

Eine Beitragsermäßigung von 25 Prozent steht Vollmitgliedern bei einem Jahresbeitrag von 86,- € zu, wenn diese gleichzeitig einem oder mehreren der nachstehend genannten Vereine angehören:

  • DEGA Deutsche Gesellschaft für Akustik
  • DECHEMA Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen
  • DGMK Deutsche wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle
  • DGG Deutsche Glastechnische Gesellschaft
  • DPG Deutsche Physikalische Gesellschaft
  • DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
  • FME Fachausschuss des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes
  • GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker
  • GMDS Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie 
  • GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
  • GI Gesellschaft für Informatik
  • IEEE The Institute of Electrical and Electronics Engineers
  • IEICE Communications Society of the Institute of Electronics, Information and Communication Engineers
  • KIVI Koninklijk Instituut Van Ingenieurs
  • LitG Deutsche Lichttechnische Gesellschaft
  • SEEEI Society of Electrical and Electronic Engineers in Israel
  • VDEh Stahlinstitut
  • VDI Verein Deutscher Ingenieure

Europäische Mitgliedschaft

Der VDE ist Mitglied bei EUREL (Föderation der Nationalen Elektrotechnischen Vereinigungen Europas). Aus dieser Mitgliedschaft des VDE bei EUREL können sich Vorteile für VDE Mitglieder ergeben (z.B. ermäßigte Teilnehmergebühren). Als Nachweis reicht die VDE Mitgliedskarte aus.

EUREL-Homepage: www.EUREL.org

Kündigung

Der Austritt muss mit einer Frist von mindestens 3 Monaten zum Jahresende schriftlich angezeigt werden.

Weitere Mitgliedschaften

Entdecken Sie unsere attraktiven Partnerangebote