Tablet Man
WavebreakmediaMicro / Fotolia
24.04.2023 Frakfurt/Main Preis

Innovationspreis

Innovationspreis der DGBMT der "Stiftung Familie Klee"

Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT im VDE) schreibt in Gemeinschaft mit der Stiftung Familie Klee alle 2 Jahre den Innovationspreis der "Stiftung Familie Klee" aus.

Der Innovationspreis zeichnet Arbeiten aus, bei denen der Transfer von der Forschung in der biomedizinischen Technik in eine medizintechnische Innovation erfolgreich gelungen ist.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Kontakt

Geschäftsstelle
Downloads + Links

Einzureichen sind in digitaler Form

  • Eine bis zu drei Seiten umfassende Kurzdarstellung des Innovationsgehaltes der Arbeit mit einer Auflistung der beteiligten Wissenschaftler/innen und ihrer jeweiligen Rolle
  • Publikationen, Patente und andere öffentlich zugängliche Darstellungen (z.B. Webseiten) der Innovation.
  • Der Nachweis der klinischen Erprobung (bei Ingenieuren) bzw. des technischen Innovationsgehaltes (bei Medizinern)
  • Lebenslauf des Bewerbers/ der Bewerberin /der Bewerber
  • Verwendungszweck des Preisgeldes

Voraussetzungen und Einreichungsmodus

  • Die Arbeit muss in Deutschland entstanden sein
  • Ehemalige Preisträger des Innovationspreises der SFK können kein zweites Mal berücksichtigt werden

Wie ist die Einsendefrist

Stichtag ist der 31. Mai 2023.

Preisträger

Dr. rer. nat. Jing Guo - Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Sack

2021

Dr. rer. nat. Jing Guo - Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Sack

Dr. rer. nat. Jing Guo - Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Sack

Dr. rer. nat. Jing Guo - Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Sack

Der Hintergrund der Arbeit stellt die Tomoelastographie dar, eine innovative, bildgestützte Methode zur Erkennung von Krankheiten aufgrund veränderter mechanischer Eigenschaften weicher Körpergewebe.