STE 2025 Key Visual
STE 2025 - Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH) | 04. - 06. November 2025 | Stuttgart-Esslingen | Neckar Forum
Kontakt
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Die Energiewende hat die Rolle der Übertragungs- und Verteilnetze drastisch verändert. Durch die damit verbundenen Netzausbaumaßnahmen müssen viele bisher etablierten Methoden, Verfahren und Konzepte in der Systemführung hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Effektivität hinterfragt und bei Bedarf neu gedacht werden.

Das Verhalten eines Energieversorgungsnetzes bei Fehlern mit Erdberührung hängt im Wesentlichen von der Art der Sternpunktbehandlung ab, welche oft als gegeben vorausgesetzt wird und deren weitreichende Auswirkungen vernachlässigt werden. Tatsächlich stellt die Sternpunktbehandlung jedoch einen wichtigen Aspekt beim Aus- und Umbau sowie bei der Weiterentwicklung von Verteilnetzen dar.

Daher widmet die ETG, unter dem Gemeinschaftsfachausschuss ETG FA V2.3 / ITG FA 5.5 „Schutz- und Automatisierungstechnik“, diesem Thema eine weitere Fachtagung „STE2025 – Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH)“. Diese wird von ETG und den weiteren D-A-CH-Gesellschaften OVE und electrosuisse veranstaltet und findet, mit einem vorangestellten Tutorial am Nachmittag des 04. November 2025, vom 05. bis 06. November 2025 in Esslingen am Neckar statt.

Die Tagung zeigt den aktuellen Stand der Sternpunktbehandlung auf und stellt diesen in den Kontext, zu den damit verbundenen Herausforderungen durch stetige Transformation der Verteilnetze. Es werden neue, innovative Ansätze und Lösungsmethoden vorgestellt und anhand von wissenschaftlichen Untersuchungen, von begleiteten Ausführungsbeispielen und von Erfahrungsberichten wird der Bezug zur Praxis hergestellt.

Oliver Bild

Oliver Skrbinjek, Energienetze Steiermark GmbH

| Oliver Skrbinjek

Oliver Skrbinjek
Energienetze Steiermark GmbH
Wissenschaftlicher Tagungsleiter