Themen:
- Erfassung, Verarbeitung und Interpretation biomedizinischer Daten., u.a.
- Miniaturisierte Sensorik
- Intelligente Signalverarbeitung
- Bildverarbeitung bis zu künstlicher Intelligenz - Modellierung und Simulation
(Mit-)Organisation von Tagungen und Sessions
2022: Signal-Based Risk Prediction in Cardiovascular Diseases (https://bmt2022.at/)
2022: Image-Based Risk Prediction in Cardiovascular Diseases (https://gmds-tmf-2022.de/)
2021: Blutdruck, Hämodynamik und Gefäßzustand: Innovative Erfassung und Bewertung - Schwerpunkt bildbasierte Verfahren (https://gmds-tmf-2021.de)
2021: Blutdruck, Hämodynamik und Gefäßzustand: Innovative Erfassung und Bewertung - Schwerpunkt signalbasierte Verfahren (https://www.bmt2021.de/)
Die Frühjahrssitzung findet am Montag den 20.3. von 14 – 15 Uhr 30 Uhr an der Universitätsmedizin Göttingen statt.
Die Sitzung findet in hybrider Form statt, wir würden uns aber sehr freuen, Sie in Göttingen begrüßen zu dürfen!
Bestätigung Ihrer Teilnahme in Präsenz und Anforderung der Tagesordnung bitte per E-Mail an: nicolai.spicher@med.uni-goettingen.de