- Netzkonzepte heute und morgen
- Speicherbedarf und Speichertechnologien
- Konvergenz von Strom- und Gasnetzen inkl. Systemintegration
- Smart Grids mit entsprechenden Geschäftsmodellen, dem dazugehörigen regulatorischen Rahmen, Smart Metering sowie Energieeffizienz und die daraus resultierenden Anforderungen an die Netze der Zukunft
- Netzkonzepte: Netzentwicklung und Asset-Management unter dem Aspekt von Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit
- Technische Innovation, neue Technologien: Supraleitung, FACTS, HGÜ, spezielle Fragen zu Strombegrenzern und Elektromobilität.
Fachausschüsse
Der zunehmenden Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnik wird durch den dem Fachbereich zugeordneten Fachausschuss Schutz und Automatisierungstechnik Rechnung getragen. Schutz-, Stations- und Netzleittechnik, Prozessdatenübermittlung inkl. Kommunikationsverfahren, IT-Sicherheit, Open Source und Sternpunktbehandlung sind einige Inhalte dieser Ausschussarbeit.
Netzregelung und Systemführung sind thematisch in einem Fachausschuss als Gemeinschaftsausschuss ETG/GMA beheimatet.
Ebenfalls als separater Fachausschuss ist im Fachbereich das Thema „Netzbetrieb - Arbeiten unter Spannung“ angesiedelt. Dieser Fachausschuss konnte jüngst auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken.