Kontakt
VDE E-MOBILITY CONFERENCE
Allgemeine Anfragen
E-Mail: e-mobility-conference@vde.com
Dennis Heusser
VDE Mobility
Tel. +49 170 5769233
E-Mail: dennis.heusser@vde.com
Gürsel Günes
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut
Tel. +49 151 40223161
E-Mail: guersel.guenes@vde.com
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Die Location der VDE E-MOBILITY CONFERENCE 2025:
Das Coreum in Stockstadt am Rhein

ÜBERNACHTEN Sie direkt an der Location

Coreum Hotel
Coreum

Direkt neben den Veranstaltungsräumen befindet sich das Coreum Hotel. Für die Teilnehmer*innen der VDE E-MOBILITY CONFERENCE steht ein Hotelkontingent mit speziellen Konditionen zur Verfügung. 

Ihre Buchung

Bitte wenden Sie sich für Ihre Buchung an hotel@coreum.de und geben Sie das Kennwort VDE an.


Jetzt NEWSLETTER abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen!

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter zur Konferenz für Elektromobilität und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu Terminen, Programm, Speaker*innen, Sponsoren und wichtige Updates zur VDE E-MOBILITY CONFERENCE!

Alle weiteren Informationen finden Sie auch fortlaufend aktualisiert auf unserer Website. Den Newsletter können Sie hier kostenlos und unverbindlich abonnieren: Dafür tragen Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse in die vorhergesehene Felder ein. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir freuen uns auf Sie im Rahmen der VDE E-MOBILITY CONFERENCE 2025!

Jetzt Newsletter abonnieren

FAQ's zur VDE E-MOBILITY CONFERENCE

HINTERGRUNDWISSEN: Lassen Sie uns gemeinsam die Elektromobilität vorantreiben!

Eine Aufladestation mit einem weißen E-Auto
slavun / stock.adobe.com

Die Elektromobilität hat das Potenzial die Zukunft der Mobilität zu revolutionieren. Doch damit dies gelingt, müssen wir uns mit einer Reihe von Chancen und Herausforderungen auseinandersetzen. Zum einen geht es darum, klimafreundliche Mobilität zu fördern und unsere Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu verringern. Zum anderen müssen wir uns auch mit Themen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Cybersecurity, Batteriespeichern, die Transformation der traditionellen Antriebe, Verbraucherschutz und Sicherheit sowie dem Nachwuchskräftemangel und dem Kampf um Talente auseinandersetzen. All dies erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Unternehmen, Politik, Gesellschaft, Universitäten und Bildungseinrichtungen, um die Elektromobilität der Zukunft zu gestalten. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, dass die Elektromobilität zu einem nachhaltigen und erfolgreichen Teil unserer Zukunft wird.

Ihre Ansprechpartner der VDE E-MOBILITY CONFERENCE