Vom Netz zum System
Der politische Wille ist klar, das heutige Netz soll so weiterentwickelt werden, dass in 2050 80% erneuerbare Energien bewältigt werden können. Zentraler Punkt der Weiterentwicklung ist die steigende Komplexität. Die Anzahl an Akteuren, Schnittstellen, Kommunikationswegen und Betriebsmöglichkeiten steigt rasant, das historisch unidirektionale Netz wird zu einem bi- oder sogar multidirektionalen System.
VDE FNN untersucht den Handlungsbedarf für diesen Wandel: Welche Entwicklungen im Netz müssen auf dem Weg zu einem System stattfinden, damit der Betrieb mit 80% erneuerbaren Energien zuverlässig möglich ist? Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE gestaltet so aktiv die Zukunft der Stromnetze mit.