Das Wichtigste in Kürze
- Fahrplan zur Weiterentwicklung der Stromnetze
- 13 Themenschwerpunkte mit konkreten VDE FNN Aktivitäten
- Erste Arbeiten bereits begonnen
Das politische Ziel ist klar: Mit der Energiewende wird die Energieversorgung Deutschlands komplett umgestellt. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung soll bis 2050 auf 80 % steigen. Auch zur Bedarfsdeckung in den Bereichen Wärme und Verkehr sollen die Erneuerbaren verstärkt ihren Beitrag leisten. Damit steht der Netzbetrieb vor enormen Herausforderungen. Stromnetze sind eine langlebige Infrastruktur, die die Basis für eine hohe Versorgungssicherheit in Deutschland bildet. Deswegen müssen heute die richtigen Entscheidungen getroffen werden, um die Herausforderungen von morgen und übermorgen bewältigen zu können. Nur wenn das gelingt, entwickelt sich das Netz zu einem funktionierenden System mit Millionen von Akteuren und Schnittstellen. Die FNN Roadmap "Vom Netz zum System" beschreibt konkrete Projekte, die VDE FNN in den nächsten Jahren bearbeiten wird.