Schutz- und Leittechnik 2018 Begrüßung Heinrich Hoppe-Oehl, Westnetz GmbH

Oliver Nauditt | VDE

28.01.2022 Fachtagung / Konferenz

VDE FNN / ETG Tutorial Schutz- und Leittechnik

Die Konferenz gibt Netzbetreibern und Herstellern Orientierung bei der Weiterentwicklung ihrer Schutzkonzepte und Produkte.

Kontakt

Christine Kaufmann
Downloads + Links

Schutz- und Leittechnik 2022

Letzes Tutorial 

  

21.-22. Juni 2022, Berlin


Die zweitägige Präsenzveranstaltung des VDE FNN / ETG Tutorial Schutz- und Leittechnik 2022 vom 21. bis 22. Juni 2022 wurde erstmals um eine Online-Veranstaltung ergänzt. Am 15. Februar diskutierten 200 Expert*innen virtuell „Mit dem Blick auf die Zukunft“ vorausschauende Lösungen zu Schutz- und Leittechnik.


Online-Preview „Mit dem Blick auf die Zukunft!“, am 15. Februar 2022

Um allen Teilnehmenden und Mitwirkenden unter der aktuellen Pandemielage größtmögliche Sicherheit zu bieten, wurde die Präsenzveranstaltung des VDE FNN / ETG Tutorials Schutz- und Leittechnik in diesem Jahr von Februar in den Frühsommer verschoben. Expert*innen der Schutz- und Leittechnik mussten sich aber nicht so lange gedulden. Bereits am 15. Februar fand mit dem Online-Preview der virtuelle Auftakt der führenden Veranstaltung zur Schutz- und Leittechnik statt.

Virtueller Auftakt geprägt durch wissenschaftlichen Nachwuchs

Unter dem Motto „Mit dem Blick auf die Zukunft!“ diskutierten rund 200 Teilnehmende vorausschauende Lösungen aus Schutz- und Leittechnik für den Zeitraum 2025 bis 2030 und machten die digitale Premiere zu einem vollen Erfolg. Das neue virtuelle Format wurde besonders durch junge Wissenschaftlicher*innen und ihre Vorträge unterstützt. Die Themen:

  • Schutzkonzepte für netztechnische Herausforderungen durch künftige Betriebsmittel
  • Auswirkung der Digitalisierung auf Instandhaltung, Erneuerung und Betrieb von Schutz- und Leittechnik
  • Digitale Zwillinge, Virtualisierung und Zentralisierung in der Schutz- und Leittechnik
  • Anwendung von künstlicher Intelligenz sowie maschinellen Lernens im Bereich Schutz und Leittechnik

Rege diskutiert wurden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, aber auch Virtualisierung und Zentralisierung beschäftigten die Teilnehmer. Die internationale Norm zum Übertragungsprotokoll für die Schutz- und Leittechnik in der Mittel- und Hochspannung (IEC 61850) zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung.

Diskussionen in Präsenz fortsetzen – Save-the-date!

Die Diskussionen werden während der Präsenzveranstaltung des Tutorials Schutz- und Leittechnik am 21. und 22. Juni 2022 in Berlin fortgesetzt. Die Schwerpunkte:

  • Digitales Umspannwerk: Cyber Security und Schutz- und Leittechnik
  • Neue Ideen und Antworten auf Fragen aus der Praxis
  • Schutzkonzepte und sicherer Netzbetrieb im Kontext der Energiewende


Neben den Vorträgen wird das Tutorial in bewährter Form mit Workshops, Poster-Session und einer großen messeartigen Ausstellung stattfinden.


Über die Veranstaltung

Um Lösungen für die Herausforderungen in der Schutz- und Leittechnik für die sicheren Netze von morgen zu erarbeiten, veranstalten die Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE ETG) und das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) alle zwei Jahre die Fachtagung „Schutz- und Leittechnik“. Nationale und internationale Experten der Schutz- und Leittechnik sowie aus dem Umfeld der Leistungselektronik und der Hersteller von Erzeugungsanlagen stellen in Vorträgen aktuelle Ergebnisse und künftige Entwicklungen vor.

Durch den Zubau von Erneuerbare-Energien-Anlagen entstehen insbesondere technische und betriebliche Herausforderungen, die Konsequenzen auf die Schutz- und Leittechnik haben.

Der breit gefächerte Teilnehmerkreis ermöglicht eine intensive und umfassende Darstellung der aktuellen Techniken und Themen und eine fundierte Diskussion der anstehenden Probleme.

Zielgruppe

Führungskräfte und Experten von:

  • Netzbetreibern
  • Netzservice-Gesellschaften
  • Herstellern
  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • Universitäten und Hochschulen mit den Schwerpunkten Elektroenergieversorgung, Schutz- und Automatisierungstechnik sowie Leittechnik

Ergänzend sind Teilnehmer aus dem Umfeld von Erzeugungsanlagen (Planung, Betrieb, Netzanbindung, zugehörige Umrichtertechnik) herzlich willkommen.

Schutz- und Leittechnik 2020

Bild_1

Quelle: BILDSCHÖN

25.05.2020 Veranstaltungsrückblick

Im elften Tutorial „Schutz- und Leittechnik“ am 18. und 19. Februar hatten die Energietechnische Gesellschaft (VDE ETG) und VDE FNN Netzbetreiber und Hersteller nach Berlin eingeladen, um die Weiterentwicklung von Schutzkonzepten zu diskutieren.

Mehr erfahren

Schutz- und Leittechnik 2018

Schutz- und Leittechnik 2018 positives Feedback für Redner

Oliver Nauditt | VDE

14.04.2018 Veranstaltungsrückblick

Rund 550 nationale und internationale Entscheider und Experten kamen am 20. und 21. Februar 2018 zusammen, um aktuelle Ergebnisse und zukünftige Entwicklungen in der Schutz- und Leittechnik zu diskutieren.

Mehr erfahren