10.11.2022 Kongress

FNN Fachkongress ZMP

Als größter bundesweiter Fachkongress zum Zähl- und Messwesen ist die ZMP die Leitveranstaltung zum intelligenten Messsystem. Sie ist Branchentreffpunkt für Hersteller von Zähl- und Messtechnik, Messstellenbetreiber, Dienstleister, Behörden und Politik im deutschsprachigen Raum. Das nächste Mal findet die ZMP vom 21. bis 22. Juni 2023 in Leipzig statt.

Kontakt

Frank Borchardt
Downloads + Links

Die ZMP 2023

Am 21. und 22. Juni 2023 findet der 14. VDE FNN Fachkongress ZMP in Leipzig statt. Die ZMP ist die größte Plattform zum Thema intelligentes Messsystem. Hier treffen Sie alle, die die neue Infrastruktur aufbauen, prägen und mitgestalten. Der Kongress vermittelt geballtes Fachwissen aus erster Hand und stellt den Austausch mit ExpertInnen aus der Branche und Politik in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen Erfahrungsberichte, Best Practices und Ausblicke auf die Entwicklung in den nächsten Jahren. Lösungen von Unternehmen sind begleitend in der interaktiven Ausstellung zu sehen.

Schwerpunkte

  • Umsetzung Steuerbarkeit
  • Rechte und Pflichten für die Akteure
  • der Rollout und die technische Weiterentwicklung intelligenter Messsysteme

Melden Sie sich jetzt für den ZMP-Newsletter an, um keine Informationen zu verpassen.

Zur Newsletteranmeldung

Rückblick – ZMP 2021

23. und 24. Juni 2021, Online

Unter dem Motto „LÄUFT!“ wurde auf der Leitveranstaltung für intelligente Messsysteme in Deutschland ein hochspannendes Programm rund um den Smart-Meter-Rollout präsentiert. Hier trafen Sie alle, die die neue Infrastruktur aufbauen und prägen. Die ZMP ist Branchentreffpunkt für Hersteller von Zähl- und Messtechnik, Messstellenbetreiber, Dienstleister, Behörden und Politik im deutschsprachigen Raum.

Die Kombination aus Fachkongress und begleitender Ausstellung hat sich bewährt – Ende Juni 2021 fand die ZMP bereits zum 13. Mal statt. Hier diskutierten Fach- und Führungskräfte neue Geräte und Prozesse, Geschäftsmodelle sowie Trends aus der Branche.

Themen

  • Wo steht die Roadmap der Digitalisierung? Wie sieht der weitere Fahrplan aus und welche Meilensteine stehen noch bevor?

  • Flächendeckende, interoperable Plattform zur Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten

  • Stand der Technik und technische Anforderungen

  • Kundennutzen sichtbar machen – Akzeptanz steigern!

  • Best Practices mit Blick über den Tellerrand – national und international

 

Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:

  • Zählen
  • Messen
  • Abrechnung
  • Netze
  • Vertrieb
  • Zählertechnik
  • Telekommunikation und Informationsverarbeitung
  • Zählerprüfstellen


 

Impressionen 2019