Termine
Mehr erfahren
Kontakt
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

Tel. +49 30 383868-70
Fax +49 30 383868-77
fnn@vde.com
Aktuelles
Mehr erfahren
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

FNN-Roadmap: Vom Netz zum System
VDE FNN
13.03.2024

Das Energiesystem 2030

Der Klimaschutz, der Ausbau erneuerbarer Energien und die Sektorenkopplung erfordern einen systematischen Umbau des Energiesystems. Hierbei kommt den Stromnetzen eine herausragende Bedeutung zu: Sie sorgen für eine sichere Integration von regenerativen Erzeugungsanlagen und neuen Verbrauchern, wie der E-Mobilität, und gewährleisten jederzeit die zuverlässige Versorgung mit Strom. Aus dem bisherigen Netz zur Verteilung zentral erzeugter Energie wird ein Netzwerk für dezentrale Akteure. Den Weg dorthin beschreibt VDE FNN Zielbild „Energiesystem 2030“.


Unsere Ziele

Wir machen das Energiesystem fit für die Zukunft: digital, flexibel und weiterhin zuverlässig

  • Wirkungsvolles Zusammenwirken der Anlagen und Teilnehmenden im System sicherstellen und Fähigkeiten der Anlagen optimal nutzen
  • Intelligentes Messsystem als neuer Teil der Infrastruktur muss Akteure des Systems zusammenführen - sicher und zuverlässig
  • Zuverlässigkeit monitoren und trotz steigender Komplexität auf gleichbleibenden Niveau halten

Wir bringen die Energiewende zum Kunden

  • Kundennutzen für neue Energiewelt treiben: Beitrag zur flexiblen Leistung durch jede Kundin und jeden Kunden ermöglichen und Komplexität reduzieren
  • Mit Regelsetzung und Maßnahmen optimale Einbindung aller Akteure sicherstellen und Umsetzung beschleunigen
  • Standardisierte Schnittstellen - herstellerunabhängig und kompatibel - forcieren

Wir gestalten einen nachhaltigen Netzbetrieb und leisten unseren Beitrag zur Klimaneutralität

  • Technik und Betrieb: Lebensdauer und Umweltverträglichkeit von Anlagen optimieren (updatefähig, modular, Kreislaufwirtschaft), Potenzial Netzverlustminimierung einordnen und nachhaltiges Trassenmanagement umsetzen, nachhaltige Instandhaltung
  • Rahmen mitgestalten:
    • Europäische Standards und Lösungen als Grundlage gestalten
    • Integration Erneuerbarer Energien transparent managen und beschleunigen



"Zum Klimaschutznetz bis 2030“ - unsere Roadmap

VDE FNN hat ein Zielbild zum Energiesystem 2030 erstellt und mit einer konkreten Roadmap zur Umsetzung hinterlegt. Damit wird die VDE FNN Arbeit konkretisiert und Lösungen für die anstehenden Herausforderungen erarbeitet.

Unsere Aktionsschwerpunkte

  • Systemumbau bei sicherer und zuverlässiger Versorgung
  • Energiewende zur Kundschaft bringen
  • Netzbetrieb klimaschonend und nachhaltig organisieren


FNN Szenario

fnn-szenario_Bild
VDE FNN
11.03.2024

VDE FNN trifft regelmäßig Annahmen, wie sich das Energiesystem weiterentwickeln wird. Sie bilden die Grundlage für die vorausschauende Regelsetzung.

Mehr erfahren


Fokusthemen

Vom Netz zum System

Das heutige Netz soll so weiterentwickelt werden, dass der Strombedarf bis 2030 aus 80% erneuerbare Energien gedeckt werden kann. Aufgrund der wachsenden Anzahl an Akteuren, Schnittstellen, Kommunikationswegen und Betriebsmöglichkeiten wandelt sich das unidirektionale Netz zu einem multidirektionalen System.

Mehr erfahren
Vom Netz zum System: VDE FNN untersucht den Handlungsbedarf für die Vorbereitung des Stromnetzes auf 80% erneuerbare Energien.


Weitere Arbeitsfelder


Kontakt