00_Flexibilität im Netz_Bild
Mehr erfahren
Termine
Mehr erfahren
Kontakt
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

Tel. +49 30 383868-70
Fax +49 30 383868-77
fnn@vde.com
Aktuelles
Mehr erfahren
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Digitalisierung und Metering

Icon Digitalisierung
VDE

Durch die Energiewende und damit einhergehende neue Verbrauchseinrichtungen und Erzeugungsanlagen verändert sich das Stromsystem grundsätzlich. Diese Herausforderungen können nur mittels Digitalisierung gemeistert werden. Somit ist die Digitalisierung der Stromnetze ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg der Energiewende. Mit einer vorausschauenden Regelsetzung unterstützt VDE FNN diesen Wandel aktiv.

Grundbaustein der Digitalisierung des Stromnetzes sind intelligente Messsysteme, durch die die Beobachtbarkeit und die Flexibilität der Netze erhöht und die Steuerbarkeit ermöglicht wird. VDE FNN treibt seit Jahren aktiv die konkrete technische Ausgestaltung des intelligenten Messsystems sowie die Weiterentwicklung der Systemarchitektur voran. Dabei liegt der Fokus nicht nur darauf, dass die Geräte unterschiedlicher Hersteller problemlos miteinander funktionieren (Interoperabilität) und austauschbar sein müssen, sondern die Arbeit des VDE FNN zielt auf ein funktionierendes Gesamtsystem, das nicht von Einzelinteressen geprägt ist.

Neben der Weiterentwicklung der Messtechnik widmet sich VDE FNN intensiv der Digitalisierung: Denn ohne Digitalisierung, wird es keine Energiewende geben. Forciert werden standardisierte Schnittstellen, die herstellerunabhängig und kompatibel sind. Außerdem sind für den funktionierenden Netzbetrieb moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) von hoher Bedeutung und werden auch seitens VDE FNN aktiv vorangetrieben. Desweiteren will VDE FNN den Kundennutzen für die neue Energiewelt treiben. Ein Beitrag zur flexiblen Leistung durch jeden Kunden soll ermöglicht und die Komplexität reduziert werden.

Mit der Regelsetzung und entsprechenden Maßnahmen im Bereich „Digitalisierung und Metering“ stellt VDE FNN die optimale Einbindung aller Akteure in das zukünftige Stromsystem sicher. Somit unterstützt und erarbeitet VDE FNN Lösungen für ein Smart Grid, also ein intelligentes Stromnetz, und somit das Gelingen der Energiewende.

Produkte und Services


Arbeitspakete

Im Bereich Digitalisierung und Metering werden insgesamt 24 Gremien aus sechs verschiedenen Themenfeldern betreut. Zu den jeweiligen Herausforderungen, Lösungsansätzen und Zeitplänen der Gremien finden Sie Informationen in den Projektsteckbriefen.

Aktive Projektgruppen:

PG Intelligentes RLM-System (iRLMSys)

  • Aufgabe der Projektgruppe iRLMSys ist die Erarbeitung technischer Spezifikationen (Lastenhefte) zur Einbindung von RLM-Messstellen (Strom) in ein intelligentes Messsystem. Hierbei sind die technische und wirtschaftliche Machbarkeit sowie die aktuellen Erfahrungen aus der Praxis (insbesondere hinsichtlich Montage und Inbetriebsetzung) unter aktuellen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
  • Projektsteckbrief: Intelligentes RLM-System (iRLMSys)

PG Messwertermittlung in komplexen Messstellen


PG Metering Code


EN Intelligentes Messsystem (iMSys)

  • Hauptaufgabe ist die beratende Unterstützung des LK MuD zur Koordinierung der technischen Mete-ring-Themen. Im EN iMSys erfolgt ein langfristig angelegter Erfahrungsaustausch zwischen Experten und die dauerhafte Begleitung dieser Themen. Das EN sichert die Kontinuität der FNN-Arbeiten aus der Kenntnis der bisherigen Arbeiten und verste-tigt die Struktur der Projektarbeit.
  • Projektsteckbrief: Intelligentes Messsystem (iMSys)

EN Gesetzliches Messwesen


EN Konformität von Messsystemen (MeKo)

Wissen

Kontakt

Verwandte Themen